US-Justiz beschlagnahmt kriminellen Marktplatz und klagt Admins an

Anklage Nachrichten

US-Justiz beschlagnahmt kriminellen Marktplatz und klagt Admins an
BeschlagnahmeKreditkartendatenKriminell
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Das US-Justizministerium teilt mit, einen kriminellen Online-Marktplatz beschlagnahmt und dessen Admins angeklagt zu haben.

Das US-Justizministerium hat die Beschlagnahmung der Website PopeyeTools bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen illegalen Online- Marktplatz , auf dem Kriminell e gestohlene Kreditkarten und andere Cybercrime- und Betrugs-Tools handeln. Außerdem hat es Anklage gegen drei Administratoren der Website erhoben, von denen zwei aus Pakistan und einer aus Afghanistan stammen.

Zu den Daten, die die Hehler dort handelten, gehören Bankdaten, Kreditkarten- und Debitkarten-Daten und zugehörige Informationen, die für Transaktionen damit benötigt werden. Seit der Gründung von PopeyeTools wurden sensible Informationen von mindestens 227.000 Individuen sowie Zugangsgeräte mit einem Umsatz von 1,7 Millionen US-Dollar auf der Plattform verkauft.

Schläge gegen Cyberkriminelle gelingen den Strafverfolgern immer wieder. Etwa im Mai dieses Jahres wurde das Datenhehler-Forum Breachforums beschlagnahmt. Allerdings war der Erfolg nicht von Dauer – das Forum ist inzwischen wieder aktiv, hat jedoch den Zugang erschwert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Beschlagnahme Kreditkartendaten Kriminell Marktplatz Popeyetools Security

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justiz: KI-Tools und E-Akte: Justiz wird digitalerJustiz: KI-Tools und E-Akte: Justiz wird digitalerMainz (lrs) - Rheinland-Pfalz treibt die Digitalisierung der Justiz voran. Die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte laufe nach Plan und
Weiterlesen »

NRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITNRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITHamm (lnw) - Mehr als 750 Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen haben an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit ihrer dienstlichen IT teilgenommen - und an
Weiterlesen »

NRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITNRW-Justiz: Staatsanwälte beklagen Zustand der Justiz-ITHamm (lnw) - Mehr als 750 Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen haben an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit ihrer dienstlichen IT teilgenommen - und an
Weiterlesen »

Das sagt der Rat zur Frage eines Marktplatz-Cafés in WarburgDas sagt der Rat zur Frage eines Marktplatz-Cafés in WarburgEs wurde spannend in der Sitzung. Und es ging ganz anders aus als erwartet.
Weiterlesen »

Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willDebatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »

Donald Trump und das Regime in Teheran: US-Justiz klagt „Agenten des Iran“ anDonald Trump und das Regime in Teheran: US-Justiz klagt „Agenten des Iran“ anDer afghanische Staatsbürger Farhad Schakeri soll in Attentatspläne gegen den Sieger der US-Präsidentschaftswahl verwickelt gewesen sein. Iran fordert einen Kurswechsel Trumps gegenüber der Islamischen Republik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 05:12:04