Ist es im Mai schon an der Zeit, sich einzucremen? Kann man den Sonnenschutz verlängern, wenn man sich mehrmals einschmiert? Und was bedeuten die jüngsten Berichte über Weichmacher in Sonnencremes für die Anwendung?
Ist es im Mai schon an der Zeit, sich einzucremen? Kann man den Sonnenschutz verlängern, wenn man sich mehrmals einschmiert? Und was bedeuten die jüngsten Berichte über Weichmacher in Sonnencremes für die Anwendung?6. Teurer Sonnenschutz ist besser als günstiger.
Die Tage werden länger und wärmer – damit steigt auch die Gefahr, sich in der Sonne einen schmerzhaften Sonnenbrand einzuhandeln. Sonnencremes versprechen bei richtiger Anwendung einen zuverlässigen Schutz. Sie wirken wie Filter, die die Haut vor gefährlicher UV-Strahlung schützen. Dabei gibt es beim Thema Sonnenschutz einiges zu beachten. Wir prüfen sechs Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt.Das ist richtig.
3. Alte Sonnencremes und Produkte, die zu lange in der Sonne standen, sollte man nicht mehr verwenden. Das ist richtig. Lässt man das Schutzprodukt zu lange in der Sonne stehen, laufen chemische Veränderungen ab, die die Wirkung beeinträchtigen können, sagt Prieur. Den Sonnenschutz vom vergangenen Jahr soll man lieber nicht verwenden, rät der Arzt. Das Schutzmittel sollte nach einer gewissen Zeit aber ohnehin aufgebraucht sein.
Sonne Schützen Prieur Haut Sonnencremes Sonnenbrand Warentest Stiftung Verwenden Schutz Lichtschutzfaktor Sonnencreme Lichtschutz Hautarzt Sonnenbränden Sonnenbad Sonnenschutzmittel Lichtschutzcremes Schutzprodukt Hautkrebsrate Sonnenschutzfaktor Eigenschutzzeit Schutzzeit Sonnenbrände Hauttyp Hautkrebs Faktor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnencreme ohne Kleben und Fetten: Die besten Produkte für angenehmen SonnenschutzWir stellen euch Produkte vor, die vor der Sonne schützen, ohne einen unangenehm fettigen Film auf der Haut zu hinterlassen.
Weiterlesen »
Fünf Sonnenschutz-Irrtümer: Diese Mythen sollte jeder kennenWelche Sonnenschutz-Irrtümer können zum Sommeranfang richtig gefährlich sein? Diese fünf Mythen sollte jeder kennen, der gern die Sonne genießt.
Weiterlesen »
Sonnenschutz für das Auto: Diese Modelle hat der ADAC getestetWenn die Temperaturen steigen, heizen sich parkende Autos in der Sonne extrem stark auf. Wie Sie die Hitzeentwicklung reduzieren können, verraten wir Ihnen.
Weiterlesen »
Sonnenschutz für Autos: Diese Modelle empfiehlt der ADACWenn die Temperaturen steigen, heizen sich parkende Autos in der Sonne extrem stark auf. Wie Sie die Hitzeentwicklung reduzieren können, verraten wir Ihnen.
Weiterlesen »
Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln wird oft vergessen / IKW-Umfrage zu SonnenschutzFrankfurt (ots) - Sommer, Sonne, Strand - für viele ist das der Inbegriff von Urlaubsglück. In dieser entspannten Atmosphäre scheint die Anwendung von Sonnenschutzmitteln selbstverständlicher zu sein als
Weiterlesen »
Sonnenschutz für Kinder: Warum wir sie besonders schützen müssenSonnenschutz ist bei Kindern noch wichtiger als für Erwachsene. Ihre Haut ist dünner und hat den UV-Strahlen weniger entgegenzusetzen. So schützen Sie ihr...
Weiterlesen »