Aus der einstigen Produktionsstätte der Ziegelei Töpker ist ein Lost Place geworden. Der verweist auf ein bedeutendes Kapitel örtlicher Industriegeschichte.
Petershagen - Quetzen . Die Natur hat sich die Reste der Ziegelei Töpker längst wiedergeholt. Ein Turm steht noch, am Fuß mit Graffiti bekritzelt, dann ein paar zerfallene Betriebsgebäude, alte Trockenkammern, verwittert wie alles hier. Am Boden liegen hunderte Ziegel, auch sie werden nach und nach vom Moos bedeckt. All das zeugt von der regen Produktion, die der Landbevölkerung einst Lohn und Brot gab.
Alles sollte möglichst rein sein. Schollenbruch schreibt: „Besondere Aufmerksamkeit mussten wir den im Ton vorkommenden Steinen und Steinchen widmen.
Ziegelei Wilfried Ernsting Christian Deterding Heinrich Schollenbruch Fritz Töpker Heinrich David Manfred Wessling Mindener Land Quetzen Petershagen Minden-Lübbecke Töpker Minden Schaumburg Quetzer Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_MT Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Drohne sieht aus wie ein Vogel - und bewegt sich auch wie einerEinige Forscher:innen haben eine besondere Drohne entwickelt, die dem Körperbau von Vögeln nachempfunden ist. Dahinter steckt mehr als nur eine Spielerei: Das Design verschafft der Drohne einen entscheidenden
Weiterlesen »
Wie die Tanne zum Christbaum wurde - und wie der möglichst lange frisch bleibtWelche Christbäume sind ökologisch ok? Und was spricht gegen die Billigbäume aus dem Ausland? Der BAYERN 1 Umweltkommissar erklärt, wie und wo wir mit gutem Gewissen Christbäume kaufen können.
Weiterlesen »
Wie die Tanne zum Christbaum wurde - und wie der möglichst lange frisch bleibtWelche Christbäume sind ökologisch ok? Und was spricht gegen die Billigbäume aus dem Ausland? Der BAYERN 1 Umweltkommissar erklärt, wie und wo wir mit gutem Gewissen Christbäume kaufen können.
Weiterlesen »
Riskanter Poker um Lost-Place-Klinik: Stößt Berlin die Ruine ab?Schicksalstage für ein stadtbekanntes Denkmal: Das Kinderkrankenhaus Weißensee eröffnete 1911 – und steht jetzt nach jahrelangem Verfall vor dem Zusammenbruch.
Weiterlesen »
Gewerbegebiet statt Wald? Diskussionen um Aachener Lost PlaceCamp Hitfeld von oben
Weiterlesen »
Lost Place in Brakel: Hotel am Kaiserbrunnen soll reaktiviert werdenLaut der Stadt Brakel plant eine Projektentwicklungsgesellschaft, das Gebäude erneut als Beherbergungsbetrieb zu führen. Der Zeitplan steht.
Weiterlesen »