Ralf „Waldi“ Waldmann: Ein Leben voller Leidenschaft und Höhenflüge

Sport Nachrichten

Ralf „Waldi“ Waldmann: Ein Leben voller Leidenschaft und Höhenflüge
MotorradrennsportRalf WaldmannMotogp
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Dieser Artikel erinnert an das tragische Ableben des deutschen Motorrad-Rennfahrers Ralf „Waldi“ Waldmann vor drei Jahren. Es wird sein ereignisreiches Leben, seine Erfolge und Herausforderungen im GP-Sport sowie seine erfolgreiche Karriere als TV-Experte bei Eurosport nach seinem Rücktritt behandelt.

Der lebenslustige und beliebte Ralf «Waldi» Waldmann starb vor drei Jahren mit 51 Jahren. Seine illustre GP-Karriere begann mit einer Sperre und war geprägt von Höhen und Tiefen. Ralf Waldmann ist am 10. März 2018 völlig überraschend aus dem Leben gerissen worden. Er starb in seinem Elternhaus beim Reparieren der Heizung an einem Herzinfarkt.

Mit Ralf Waldmann hatte Eurosport für die MotoGP-WM 2016 nicht nur einen Publikumsliebling engagiert, sondern den wohl besten deutschen Solo-Rennfahrer neben Toni Mang der letzten vier Jahrzehnte. Und dazu jenen Fahrer, der in der Motorrad-GP-Geschichte die meisten GP-Siege errungen hat, ohne je Weltmeister geworden zu sein – nämlich 20.

Fahrwerksprobleme im Training wurden durch mehr oder weniger Reifendruck ohne grossen Aufhebens beseitigt; ans Federbein und an die Gabel traute sich keiner ran, ein Mechaniker war sowieso nicht dabei. Was mir damals auffiel: Überall sah ich auf dem Transporter Aufkleber mit der Aufschrift «Waldi find ich gut».

Im Frühjahr 1988 wurde Waldmann mit seinem Moped im Strassenverkehr in eine Kollision mit einem Auto verwickelt, ein Schien- und Wadenbeinbruch war die Folge. Für kurze Hosen war es sowieso zu kalt. Waldi schlüpfte also in etwas weitere lange Jeans als üblich und erweiterte auch die Lederkombi unter dem Knie ein bisschen, um Platz für den lästigen Fixateur zu schaffen.

Den ersten GP-Sieg feierte Waldi 1991 vor 120.000 Zuschauern in Hockenheim. Helmut Bradl gewann damals den 250er-GP, Ralph Bohnhorst das Seitenwagen-WM-Rennen. «Das Geld, das ich damals bekommen habe, habe ich 2009 für ein paar Anteile bei MZ investiert», schilderte Waldi, der jedoch bald wieder ausstieg, nach einem Zerwürfnis mit MZ-Chef Martin Wimmer.

Sohn Leo hatte bald keine motorsportlichen Ambitionen mehr. Nach ein paar Honda-Minibike-Rennen war Schluss. «Wenn man keine Lust hat, macht es keinen Sinn», stellte Papa Ralf fest, der in den letzten Jahren bis 2018 mit seiner Firma «Waldi Racing» auch getunte Mopedteile für Kreidler, Hercules und Sachs verkaufte und nach der Trennung von seiner Frau Astrid wieder in Ennepetal lebte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motorradrennsport Ralf Waldmann Motogp GP-Karriere Tod Eurosport TV-Experte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ralf Waldmann bringt eine DKW SS 250 ccm mitRalf Waldmann bringt eine DKW SS 250 ccm mitWenn am Wochenende auf dem Sachsenring die erste ADAC Sachsenring Classic-Veranstaltung stattfindet, ist auch Publikumsliebling Ralf Waldmann mit dabei.
Weiterlesen »

Vollblut-Racer Ralf Waldmann: Heuer wäre er 58Vollblut-Racer Ralf Waldmann: Heuer wäre er 58An Menschen wie Ralf Waldmann darf man sich an jedem Tag erinnern. SPEEDWEEK.com Autor und Ex-Kollege Johannes Orasche über den Publikumsliebling, der vor sechseinhalb Jahren an einem Herzinfarkt starb.
Weiterlesen »

Ralf Waldmann: Tiefe Trauer über einen guten FreundRalf Waldmann: Tiefe Trauer über einen guten FreundMan kann unendlich viel über Ralf Waldmann erzählen. Er war ein beispiellos begnadeter Motorrad-Rennfahrer. Aber in erster Linie war er einfach ein wirklich lieber und herzensguter Mensch.
Weiterlesen »

Ralf Schumacher: 'Mit Étienne fühlt sich das Leben leichter an'Ralf Schumacher: 'Mit Étienne fühlt sich das Leben leichter an'Ralf Schumacher hat sein Glück mit einem Franzosen gefunden und muss sich gegen Vorwürfe seiner Ex-Frau Cora wehren.
Weiterlesen »

'Jetzt in völlig neuem Kapitel': Ralf Schumacher: Ein Leben lang zusammen, das war mein Traum'Jetzt in völlig neuem Kapitel': Ralf Schumacher: Ein Leben lang zusammen, das war mein TraumZuletzt war zwischen Ralf Schumacher und seiner Ex-Frau-Frau Cora Schumacher ein Streit auf Instagram entbrannt. Diese Phase will der Ex-Rennfahrer nun hinter sich lassen. In einem Interview spricht er davon, nun 'glücklicher als je zuvor' zu sein.
Weiterlesen »

Cora Schumacher will ihren Mädchennamen zurückCora Schumacher will ihren Mädchennamen zurückCora Schumacher macht Schluss: mit ihrem alten Leben, ihrem Image und dem Namen von Ralf Schumacher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:03:55