Eine wechselhafte Karriere, geprägt von Verletzungen und Enttäuschungen: Ex-Fortuna-Stürmer Daniel Ginczek reflektiert im Podcast „Kicken und Kohle“ über seine Erfahrungen, den Umgang mit Rückschlägen und Pläne nach der Fußballkarriere. Dabei spart er nicht mit Kritik in Richtung der Düsseldorfer.
Eine wechselhafte Karriere, geprägt von Verletzungen und Enttäuschungen: Ex- Fortuna -Stürmer Daniel Ginczek reflektiert im Podcast „Kicken und Kohle“ über seine Erfahrungen, den Umgang mit Rückschlägen und Pläne nach der Fußballkarriere. Dabei spart er nicht mit Kritik in Richtung der Düsseldorfer.Am Ende jeder Karriere reflektiert man über die Höhen und Tiefen seiner sportlichen Laufbahn.
Über die Herausforderungen als Rückkehrer sagte der gebürtige Arnsberger: „Der Fußball ist schon so, die Leute da sortieren Spieler schon aus: Ist der noch belastbar, kann der noch den Fußball spielen, den ich spielen will?“ Den Umgang der Trainer mit Rückschlägen beschrieb Ginczek als bedrückend: „Die hinterfragen sich teilweise gar nicht, ob das jetzt zu viel Training war, ob wir wieder sieben Stunden irgendwo mit dem Bus hingefahren sind.
Ginczek hatte sich bei der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim eine Sehne im Oberschenkel gerissen. Das bittere Ergebnis: 19 verpasste Spiele für die Rheinländer. Eine Operation stand kurz im Raum, jedoch entschloss sich der Torjäger letztlich dagegen. „Eigentlich haben mir die Ärzte gesagt, mit einer Operation würde die Genesung neun Monate dauern.
Aber auch bei den „Zebras“ hielt ihn nichts, nachdem diese nach nur einer Saison in die Regionalliga abgestiegen waren. Im Juli beendete der Stürmer dann die Karriere, seinen emotionalen Abschied verkündete er auf Instagram: „Als kleiner Junge war es immer mein größter Traum, Fußballprofi zu werden. Jede freie Minute habe ich mit dem Ball verbracht, um irgendwann einer von den ganz Großen zu werden“, schrieb er damals.
Es bleibt also spannend, ob Ginczek in Zukunft als Manager oder sogar als Trainer zurück auf dem Feld zu sehen sein wird.Das ist der aktuelle Stand im Vertragspoker zwischen Fortuna und Trainer ThiouneDie besten Bilder zum Fortuna-Erfolg in RegensburgDarum steht Fortunas U23 nach der Last-Minute-Pleite vor entscheidenden Wochen
Stürmer Spieler Ehemalige Karriere Daniel Ginczek Ginzec Rückschlägen Reflektiert Umgang Spiele Spielerprofil Pflichtspiele Profi Fußballprofi Karriereende Mittelstürmer Beispiele Ball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortuna Düsseldorf: Diesen neuen Rekord stellt Fortuna aufFortuna ist seit 20 Spielen in der 2. Liga ungeschlagen. Und stellt gerade noch einen Rekord auf.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: F95-Trainer Daniel Thioune spricht über seine Passion zum FußballDaniel Thioune steht vor seinem 100. Pflichtspiel als Fortuna-Trainer. Vor der Partie gegen den HSV schwelgt der Coach in Erinnerungen an besondere Partien. Welche Duelle er nennt. Und warum jedes Spiel für ihn ein Highlight ist.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Daniel Thioune ist von Tim Rossmann überraschtFortuna Düsseldorf ist Tabellenführer in der 2. Liga - auch dank eines Überraschungs-Stars. Selbst Trainer Daniel Thioune ist wegen Tim Rossmann baff.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Was Daniel Thioune aus seiner Zeit beim HSV gelernt hatDas Aufeinandertreffen mit dem HSV wird für Daniel Thioune sehr speziell sein. Schließlich war der heutige Fortuna-Trainer auch mal bei den Hamburgern der Chef an der Seitenlinie. Was er aus dieser Zeit für sich mitgenommen hat. Welche Prinzipien er verfolgt.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Bekenntnis von Daniel Thioune vor HSV-Spiel?Trainer Daniel Thioune feiert gegen den HSV sein 100. Spiel bei Fortuna Düsseldorf. Sein Vertrag läuft aus, bald geht es auch um seine Zukunft im Klub.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: F95-Trainer Daniel Thioune und die Garantie in Duellen mit dem HSVDaniel Thioune erwartet mit Fortuna den Hamburger SV. Den Rothosen stand er als Trainer in seiner Karriere schon mehrfach gegenüber. Dabei gibt es bei dieser Paarung ein Gesetz, das bisher immer gegriffen hat. Um was es geht und warum es so weitergehen könnte.
Weiterlesen »