OCCAR und NSPA verlängern Service Level Agreement für A400M

Militärtechnik Nachrichten

OCCAR und NSPA verlängern Service Level Agreement für A400M
A400MOCCARNSPA
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die europäische Beschaffungsbehörde OCCAR und die NATO Support and Procurement Agency (NSPA) haben das Service Level Agreement (SLA) zur Unterstützung des militärischen taktischen und strategischen Militärtransporters A400M um fünf Jahre verlängert. Die Verlängerung ermöglicht die Fortführung der logistischen Unterstützung für die A400M-Community und stärkt die Zusammenarbeit zwischen OCCAR-EA und NSPA.

Die europäische Beschaffungsbehörde OCCAR und die NATO Support and Procurement Agency ( NSPA ) haben das Service Level Agreement (SLA) zur Unterstützung des militärischen taktischen und strategischen Militärtransport ers A400M erneut um fünf Jahre verlängert. Die NSPA gab am 5. Februar bekannt, dass die Verlängerung der Vereinbarung auf der Grundlage der erfolgreichen SLA-Revision 2024 erfolgte.

Das SLA zielt darauf ab, die Reparaturbestellung für Triebwerksteile sowie andere Systemverbesserungen einzubeziehen, um ein verbessertes Materialmanagement zu ermöglichen. Die SLA-Erweiterung wird eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der aktuellen A400M-Einsatzflotte spielen und die Zusammenarbeit zwischen OCCAR-EA und NSPA stärken. Seit 2014 unterstützt die NSPA die A400M-Community mit Dienstleistungen in den Bereichen Elektronik sowie automatischer und integrierter Logistik. Zur Community gehören neben der OCCAR die Vertragsstaaten Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und die Türkei. Die Vertragsverlängerung ermöglicht den Nutzern und der Industrie die Fortführung und Erweiterung der logistischen Basis auf einer sicheren Grundlage

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

A400M OCCAR NSPA Service Level Agreement Militärtransport Logistik Verteidigung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland empfängt erstes A400M Atlas TransportflugzeugDeutschland empfängt erstes A400M Atlas TransportflugzeugDas erste deutsche Transportflugzeug A400M Atlas ist am 19. Dezember 2014 in Wunstorf gelandet. Die Maschine wurde von Sevilla, Spanien, zum Lufttransportgeschwader 62 transportiert.
Weiterlesen »

A400M im Einsatz für medizinische EvakuierungA400M im Einsatz für medizinische EvakuierungSoldaten der Bundeswehr trainieren in Wunstorf den Transport von Patienten mit der A400M. Internationale Lehrgangsteilnehmer lernen die MedEvac-Ausstattung des Flugzeugs und die sichere Durchführung von medizinischen Evakuierungen.
Weiterlesen »

A400M: Als Brite in WunstorfA400M: Als Brite in WunstorfEr kann sich voll aufs Fliegen konzentrieren, hat keine Nebenaufgaben. Flight Lieutenant Mark ist seit fünf Jahren als britischer Austauschoffizier beim Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf. Bei der Evakuierung aus Kabul musste er eine besonders herausfordernde Aufgabe meistern.
Weiterlesen »

Spektakuläre Bilder: 10 Jahre A400MSpektakuläre Bilder: 10 Jahre A400MDer A400M ist zum neuen Arbeitspferd der Luftwaffe geworden. Das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf zeigt spektakuläre Bilder.
Weiterlesen »

A400M: Zu Recht stolz auf das ErreichteA400M: Zu Recht stolz auf das ErreichteInterview mit Oberst Markus Knoll, Kommodore des Lufttransportgeschwaders 62
Weiterlesen »

Die Leistung des Lufttransportgeschwaders 62 im Einsatz mit dem A400MDie Leistung des Lufttransportgeschwaders 62 im Einsatz mit dem A400MOberst Markus Knoll, Kommodore des Lufttransportgeschwaders 62, hebt die Motivation und Expertise seiner Angehörigen hervor, die maßgeblich zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des A400M beitragen. Trotz des hohen Leistungsniveaus ist die materielle Einsatzbereitschaft des A400M allerdings noch hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:01:10