Krankenhaus Emmerich bis Jahresende gerettet​ - Kreis Kleve zahlt bis zu 4,5 Millionen Euro

Kleve Nachrichten

Krankenhaus Emmerich bis Jahresende gerettet​ - Kreis Kleve zahlt bis zu 4,5 Millionen Euro
EmmerichKreisJahresende
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 75%

Der Kreistag hat am Donnerstag in einer nicht öffentlichen Sondersitzung bis zu 4,5 Millionen Euro für das Willibrord-Spital bewilligt. Damit sollen Verluste des Hauses von August bis zum Jahresende übernommen werden. Und dann?

Der Kreis tag hat am Donnerstag in einer nicht öffentlichen Sondersitzung bis zu 4,5 Millionen Euro für das Willibrord- Spital bewilligt. Damit sollen Verluste des Hauses von August bis zum Jahresende übernommen werden. Und dann?die Verluste in Höhe von bis zu 4,5 Millionen Euro. Dies hat der Kreis tag im Rahmen seiner Sondersitzung am Donnerstag einstimmig beschlossen.

Landrat Christoph Gerwers sprach von „mehr als einem Silberstreif“ für Mitarbeiter und Patienten. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit den gefassten Beschlüssen einen guten Weg bereitet haben: Die Beschlüsse stellen für die Patienten und Bediensteten einerseits kurzfristig die Versorgung sicher. Andererseits zeigt das Votum des Kreistags auch eine mittelfristige Perspektive auf“, sagte Gerwers.

Mit dem Beschluss hat der Kreistag dem Abschluss einer Fortführungsvereinbarung zwischen dem Kreis Kleve und dem Insolvenzverwalter verbunden mit der Abgabe einer „Verlustübernahmeerklärung“ bis zu einer maximalen Höhe von 4,5 Millionen Euro für den Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Dezember 2024 als Grundlage für den Fortbetrieb des St. Willibrord-Spitals Emmerich-Rees zugestimmt.

Die Verwaltung wurde beauftragt, grundsätzliche Fragen einer Übernahme oder Beteiligung an der St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH mit verschiedenen Partnern, insbesondere mit der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft Kleve , unter Einbeziehung einer externen Fachberatung zu prüfen.

Am Donnerstagabend erhielten die Mitarbeiter aus dem Krankenhaus die Mitteilung über das Ergebnis der Sitzung in Kleve. Für 19 Uhr waren sie vom Insolvenzverwalter Bero-Alexander Lau in das Augustinus-Heim eingeladen worden, wo mehr Platz für eine große Versammlung ist. Knapp 600 Menschen arbeiten im Emmericher Spital.Auch die Mitglieder des Emmericher Rates trafen sich zu einer Sondersitzung wegen des Krankenhauses und erhielten Nachricht aus Kleve.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Emmerich Kreis Jahresende Patienten Spital Krankenhaus Sondersitzung 4 Kreistag Sitzung Krankenhausbetriebs Spitäler Krankenhausplanung Krankenhauslandschaft Marienhospital Kreistags

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhaus Rating Report : Intensivpatient Krankenhaus: So schlecht geht es deutschen KlinikenKrankenhaus Rating Report : Intensivpatient Krankenhaus: So schlecht geht es deutschen KlinikenDie Hoffnung stirbt zuletzt – und davor das Krankenhaus um die Ecke? Die Autoren des neuen Krankenhaus Rating Reports haben sich die Sache mit den Klinikinsolvenzen genauer angeschaut. Ihr Befund fällt ernüchternd aus.
Weiterlesen »

Dem Krankenhaus Schrobenhausen fehlen erneut MillionenDem Krankenhaus Schrobenhausen fehlen erneut MillionenIn der Finanzplanung des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen klafft erneut ein großes Loch. Der Landkreis muss einspringen. Woher das Geld kommen soll, ist unklar.
Weiterlesen »

Krankenhaus in Herne zahlt 175.000 Euro Schmerzensgeld nach BeinamputationKrankenhaus in Herne zahlt 175.000 Euro Schmerzensgeld nach BeinamputationDas Bild zeigt einen OP-Saal.
Weiterlesen »

Bistum Trier zahlt knapp eine halbe Millionen Euro an Missbrauchsopfer​Bistum Trier zahlt knapp eine halbe Millionen Euro an Missbrauchsopfer​Das Bistum Trier berichtet zum Stand der Aufarbeitung und Prävention von sexuellem Missbrauch. Es gibt interessante Zahlen.
Weiterlesen »

Arsenal zahlt über 30 Millionen Euro für Keeper David RayaArsenal zahlt über 30 Millionen Euro für Keeper David RayaDer FC Arsenal hat wenig überraschend Leihspieler David Raya fest verpflichtet. Die Ablöse von über 30 Millionen Euro hat der Spanier bereits in seiner ersten Saison bei den Gunners gerechtfertigt.
Weiterlesen »

Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffBayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:56:15