Das Feature untersucht die Situation von Minderheiten im Gefängnissystem und stellt fest, dass es bei strukturellem Rassismus ein 'Dunkelfeld' gibt. Mohamed Amjahid, der Autor, hat über ein Jahr lang recherchiert, um Antworten auf die Frage nach der Behandlung von Betroffenen zu finden.
In den vergangenen Jahren wurde in Deutschland intensiv über strukturellen Rassismus diskutiert. Aber ein Bereich bleibt dabei meistens außen vor: Das Gefängnis. Wie geht es den Betroffenen dort? Diese Frage stellt das Feature und sucht Antworten im deutschen Gefängnissystem. Schnell wird klar, dass es äußerst schwierig ist, hinter die hohen Mauern zu blicken.
Zahlreiche aktuelle Fälle illustrieren schockierende Verhältnisse für People of Color, Muslime oder Gefangene mit ausländischen Staatsbürgerschaften. Zeugen berichten von verbaler und physischer Gewalt, Demütigungen und ungleichen Chancen bei der Resozialisierung nach der Haft. Wenige wollen offen darüber sprechen, deshalb rückt das Feature die Vergessenen hinter Gittern ins Rampenlicht.
Mohamed Amjahid, 1988 in Frankfurt a. M. geboren, ist investigativer Journalist und politischer Buchautor. Er schreibt für mehrere Medien wie ZEIT, Spiegel, Süddeutsche Zeitung und verschiedene ARD-Rundfunkanstalten. Für sein Sachbuch"Der weiße Fleck" zum Thema Rassismus hat Amjahid viel Aufmerksamkeit bekommen. Er wurde unter anderem mit dem Alexander-Rhomberg-Preis, dem Nannen-Preis und dem Deutschen Hörbuchpreis für die beste Radiodoku ausgezeichnet.
STRUKTURERHALTENDER RASSISMUS GEFÄNGNIS GERÜSSTECHTSPFLEGE MINDERHEITEN JOURNALISMUS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassismus und Sexismus: Der schlimme Hass auf die Olympia-StarsDie diesjährigen Olympia-Starterinnen und -Starter in der Leichtathletik sind in den sozialen Netzwerken vor allem Opfer von Rassismus und sexualisierten
Weiterlesen »
Handball: Nach Rassismus-Skandal! Trainer knallhart bestraftZwei Star-Trainer erhalten drastische Strafen nach rassistischen Beleidigungen und unsportlichem Verhalten in der 1. polnischen Liga.
Weiterlesen »
Gesundheitsversorgung: Wenn Rassismus krank machtMenschen werden ungleich behandelt - auch im Gesundheitssystem. Nicht selten habe das mit Herkunft oder Hautfarbe zu tun, sagt Autorin Liverpool. Es sei ein strukturelles Problem.
Weiterlesen »
Schwere Rassismus-Vorwürfe gegen Sohn von Trainer Diego SimeoneDer Sohn von Diego Simeone soll einen Gegenspieler rassistisch beleidigt haben.
Weiterlesen »
Bachelorette-Kandidat sorgt für Rassismus-Skandal: Mit DIESER Aussage schockt er alleAls Kind der 2000er zum passionierten TV-Junkie erzogen. Trash-TV-Connaisseur mit Herz für Underdogs. Guilty Pleasures: GNTM & Temptation Island.
Weiterlesen »
„Promi-Büßen“ mit Rassismus-Eklat: TV-Stars geschockt von Bea FiedlerFür diese Entgleisung gab es keine Absolution: Fiedler schockt ihre Mitstreiter.
Weiterlesen »