Die anderthalbjährige belgische Schäferhündin 'Taja' ist seit dem 2. Januar verschwunden. Sie wurde in der Gegend von Hengersberg mehrmals gesichtet. Weil sie Fremden gegenüber scheu ist, gelang es bisher nicht, sie zu fangen.
Seit dem 2. Januar ist die anderthalbjährige belgische Schäferhündin ' Taja ' aus Fischerdorf verschwunden. Sie wurde in der Gegend von Hengersberg mehrmals gesichtet. Weil sie Fremden gegenüber scheu und möglicherweise verschreckt ist, gelang es aber bisher nicht, sie wieder einzufangen.Jeden Tag melden sich wildfremde Menschen bei Nicole Berger und ihrem Freund David Hoffmann und erzählen ihnen, wo und wann sie ihre Hündin gesehen haben.
„Aber bis wir vor Ort sind, ist sie wieder weg“, sagt die Hundebesitzerin. Seit elf Tagen schwanken sie und ihre Familie zwischen Hoffen und Bangen. Denn vermutlich als Folge der Silvesterknallerei ist 'Taja' am Vormittag des 2. Januar aus dem heimischen Garten in Fischerdorf ausgebüchst und nach einem aufsehenerregenden Lauf über die A3 in der Umgebung von Hengersberg gestrandet. Dort wurde sie seither mehrfach gesichtet, von fahrenden Autos aus oder von Spaziergängern. Sogar die ehrenamtliche Hundestaffel 'TeamTrailer - Tier- und Personensuche' aus Leiblfing half bereits bei der Suche, wurde aber auch nicht fündig. 'Taja gehört zur Familie, liegt mit auf dem Sofa, kuschelt mit meiner vierjährigen Tochter. Wir haben sie als Welpe von einem Züchter aus der Nähe bekommen und vermissen sie nun sehr. Meine Kleine ist untröstlich', sagt die Deggendorferin. Alles Erdenkliche hätten sie und ihr Freund nach dem Verschwinden der Hündin unternommen, sogar zwei kalte Nächte in einem Waldstück verbracht, in dem das Tier gesichtet worden war. „Aber Taja ist Fremden gegenüber sehr scheu. Und möglicherweise völlig verschreckt, zumal sie am Ende ihrer Autobahn-Tour, bei der Ausfahrt Hengersberg, wohl auch noch leicht von einem Auto angefahren wurde“, berichtet Nicole Geiger. Dass sie seither nahezu jeden Tag von jemandem im Raum Hengersberg gesehen wurde, spricht dafür, dass die belgische Schäferhündin (Malinois) nicht ernsthaft verletzt wurde. Trotzdem machen sich ihr Frauchen und Herrchen große Sorgen. 'Bitte nicht aktiv suchen, rufen oder hinterherlaufen. Jeder Versuch, sie aktiv einzufangen, könnte sie noch mehr stressen und dazu führen, dass sie weiter flüchtet - womöglich in gefährliche Situationen wie Autobahn etc.', schreibt die Familie auf Facebook. (0176/72990349 oder 0151/50601082) und alle iPhone-Besitzer, ihr Bluetooth aktiviert zu lassen. Denn: ' 'Taja trägt einen iPhone-AirTag, mit dem wir sie eigentlich orten können. Er funktioniert allerdings nur, wenn das iPhone in ihrer Nähe ist', erklärt Nicole Geiger.Obwohl seit dem Verschwinden der Hündin am Vormittag des 2. Januar inzwischen elf Tage vergangen sind, lässt sie die Zuversicht nicht sinken. Immerhin wurde 'Taja' erst am Samstag, 11. Januar, gegen 17 Uhr von einer Wildkamera erfasst. Am Morgen des 9. Januar hat jemand sie in der Nähe des Hengersberger Nothaftgewölbes gesehen. Und auch am Sonntag, sagt die Deggendorferin, habe sie bereits einen Anruf bekommen, dem zufolge das flüchtige Tier erspäht wurde. Wie viele Male sie und ihr Freund inzwischen hektisch ausgerückt und Richtung Hengersberg gefahren sind, kann sie nicht beziffern. Mehrmals seien sie Pfotenspuren im Schnee gefolgt und schon 'ganz nah dran' gewesen. 'Mein Freund hielt sich neulich bereits in Hengersberg auf, als eine Meldung einging. Aber als er zwei Minuten später an besagter Stelle eintraf, war er gerade zu spät. ' Wir möchten allen Menschen, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben, von Herzen danken. Die unglaubliche Hilfsbereitschaft, die wir durch außenstehende Menschen sowie durch Familie und Freunde in den letzten Tagen erfahren haben, überwältigt uns und gibt uns Kraft, die Hoffnung nicht aufzugeben', bekräftigen Nicole und David im Gespräch mit unserer Zeitung. Ihr Vermisstenaufruf samt Telefonnummern ist nach wie vor auch auf Facebook, unter anderem in den Gruppen 'Du bist a echter Osterhofener wenn' oder 'Vermisste/zugelaufene Tiere im Landkreis Deggendorf und Umgebung' zu finden
BELGISCHE Schäferhündin VERMISST FISCHERDORF HENGERSBERG Taja
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schäferhündin Lady sitzt am längsten im Tierheim: Wer schenkt ihr ein Zuhause?Das drei Jahre alte Tier ist verspielt und freundlich, hat aber ein Problem.
Weiterlesen »
Schäferhündin Mira findet nach grausamen Erfahrungen endlich ein ZuhauseLangzeitbewohnerin Mira aus dem Kölner Tierheim Dellbrück hat nach einem schweren Schicksal ein neues Zuhause gefunden. Die Schäferhündin wurde von ihrem Besitzer grausam misshandelt und musste lange Zeit brauchen, um ihr Vertrauen zu gewinnen.
Weiterlesen »
Schäferhündin Mira findet nach grausamer Behandlung ein neues ZuhauseDie siebenjährige Schäferhündin Mira, die im Mai 2023 von ihrem letzten Besitzer auf grausame Weise ins Tierheim Köln-Dellbrück gebracht wurde, hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Mira wurde zehn Kilometer lang an einem Elektroroller gezogen, mit einem Maulkorb, der ihr kaum Luft erlaubte, und blutigen Ballen. Dank der Geduld und Zuneigung der Tierheimmitarbeiterin Gertrud hat sie sich zu einem tollen Hund entwickelt.
Weiterlesen »
Fast 450 Vermisste in Sachsen: Zwei spektakuläre FälleIn Sachsen verschwinden immer wieder Menschen, manche tauchen schnell wieder auf, andere bleiben verschwunden. Das Landeskriminalamt Dresden hat Anfang Dezember 442 ungeklärte Fälle geführt, darunter 224 Jugendliche und 80 Kinder. Zwei besonders tragische Fälle sind die eines 34-jährigen Mannes aus Annaberg-Buchholz und einer 9-jährigen Ukrainerin aus Döbeln, die im Juni 2024 verschwunden ist.
Weiterlesen »
Vermisste in Sachsen: Hunderte Fälle pro JahrIn Sachsen verschwinden immer wieder Menschen unbemerkt. Die meisten kehren schnell zurück, doch manche Fälle bleiben ungeklärt. Die Polizei nimmt alle Vermisstenanzeigen ernst und startet umgehend Ermittlungen.
Weiterlesen »
Vermisste Rentnerin, Raubüberfall, sexuelle Belästigung, Sicherheitsmaßnahmen an BahnhöfenVerschwundene 77-jährige Rentnerin aus Frankfurt (Oder), Raubüberfall in Glienicke/Nordbahn, sexuelle Belästigung von Mädchen in Frankfurt (Oder), temporäre Mitführverbote für gefährliche Gegenstände an bayerischen Bahnhöfen.
Weiterlesen »