Hamburg & Schleswig-Holstein: Wohnungsbauland in Schleswig-Holstein ist teurer geworden

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wohnungsbauland in Schleswig-Holstein ist teurer geworden
Schleswig-HolsteinWohnungsbaulandSchleswig-Holstein
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Das Statistikamt Nord hat untersucht, wie viel Geld für Wohnungsbauland gezahlt wird. Das Ergebnis: Die Flächen sind teurer geworden. Am meisten wird im Kreis Ostholstein gezahlt.

Das Statistikamt Nord hat untersucht, wie viel Geld für Wohnungsbauland gezahlt wird. Das Ergebnis: Die Flächen sind teurer geworden. Am meisten wird im Kreis Ostholstein gezahlt.

Kiel - Bauland für Wohnungen in Schleswig-Holstein ist teurer geworden. Käufer zahlten im vergangenen Jahr je Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 169,49 Euro, wie das Statistikamt Nord mit Sitz in Hamburg mitteilte. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Anstieg von vier Prozent. Gründe für die Entwicklung nannte das Amt wie üblich nicht.

Am meisten Geld für einen Quadratmeter zahlten Käufer im Kreis Ostholstein. Der Durchschnittswert lag bei 339,88 Euro. Im Kreis Dithmarschen war das Bauland am günstigsten. Dort wurden im Schnitt 63,08 Euro für den Quadratmeter gezahlt. Nicht für alle Kreise und kreisfreien Städte lagen Daten vor. Das Statistikamt weist darauf hin, dass es beim Vergleich der Jahreswerte zu größeren Schwankungen kommen kann. Das hängt damit zusammen, dass die Fallzahl vergleichsweise gering ist. In den Daten wurden 683 baureife Grundstücke für Wohnungen erfasst, die verkauft worden sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Wohnungsbauland Schleswig-Holstein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrHamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenSehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Busverkehr in Schleswig-Holstein beginntHamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Busverkehr in Schleswig-Holstein beginntPendler und Schulkinder müssen sich in einigen Regionen in Schleswig-Holstein auf Ausfälle im Busverkehr einstellen. Beschäftigte des OVN beginnen ihren eintägigen Warnstreik.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenHamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:09:20