Ein Nachruf auf den Lübbecker Zahnarzt, der in der Region einiges bewirkt hat. Aber nicht nur hier: Er war Ehrenbürger einer Welterbestadt.
Lübbecke. Anfang des Jahres hat er beschlossen, sein berufliches Leben ausklingen zu lassen: Also die Arbeit in der Praxis, die sein Vater 1932 eröffnet und die er nach erfolgreichen Studienabschlüssen und Promotionen zum Dr. med. und Dr. med. dent. am 1. August 1967 übernommen hatte.
Mehrere wissenschaftliche Gesellschaften und Vereinigungen würdigten seine Leistungen mit besonderen Auszeichnungen. 1996 erhielt er das Verdienstkreuz am Bande und 2010 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse.
Rotary International Zahnärztekammer WDR Bundeszahnärztekammer University Of Michigan Ann Arbor Fritz Pleitgen Jürgen Weitkamp Westfalen-Lippe Münster Bielefeld Lübbecke Quedlinburg USA Mainz Berlin Marburg Label_Xl 160 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloh trauert um Ex-FCG-Präsident Jürgen KrämerJürgen Krämer, ehemaliger FCG-Präsident, Kommunalpolitiker und Bertelsmann-Topmanager, ist im Alter von 89 Jahren nach einem tragischen Unfall gestorben. Er kam beim Versuch, einen brennenden Weihnachtsbaum zu löschen, ums Leben. Krämer war in Gütersloh sehr engagiert und wurde für sein politisches Wirken mit der Ehrenbezeichnung Stadtältester ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Grundsteuer: Nicht alle Anliegen sind bei der Stadt Lübbecke richtig aufgehobenDie Stadt hat kürzlich rund 9.500 Steuerbescheide verschickt, auf denen ein Kontakt im Rathaus angegeben ist. Für alle Fragen zuständig ist es aber nicht.
Weiterlesen »
CDU Kritisiert Abriss von Sporthallen in LübbeckeDie CDU in Lübbecke kritisiert den Ratsbeschluss zum Abriss der Sporthallen an der ehemaligen Pestalozzischule und der Stadtsporthalle zugunsten eines Neubaus.
Weiterlesen »
Früherer Polizeichef der Kreise Höxter und Minden-Lübbecke gestorbenDetlef Stüven wurde nur 67 Jahre alt. Kollegen beschreiben ihn als „besonnen und zugewandt“. Im Kreis Höxter war Bürgernähe für ihn ein wichtiges Thema.
Weiterlesen »
Nachrichten aus Kreis Herford/Minden-Lübbecke: Spendenaktion, Achterbahn, verschwundener Kater und illegaler BöllerDie Nachrichten aus Kreis Herford/Minden-Lübbecke berichten über eine Spende für das Kinderhospiz Bethel, den Bau einer neuen Achterbahn im Freizeitpark Potts Park, den Fund eines verschwundenen Katers und den tragischen Tod eines 24-Jährigen durch einen illegalen Böller.
Weiterlesen »
Lübbecke feiert JubiläumLübbecke feiert 2025 sein 1250-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Weiterlesen »