Konfliktforscher präsentieren in Augsburg das diesjährige Friedensgutachten. Es geht um viel Krise, klare Ratschläge – und ein wenig Optimismus.
Mehr Gewalt als je zuvor? Friedensforschungsinstitut e in Deutschland warnenzeigen kaum Erfolge. Die Bekämpfung von Hunger und Armut in der Welt stockt. Dschihadistische Gewalt grassiert in afrikanischen Ländern und extremistische Bewegungen bedrohen demokratische Strukturen weltweit. Wie lassen sich die globalen Bedrohungen entschärfen, die Toten verhindern, die Ursachen bekämpfen?In Zeiten wie diesen haben selbst Konflikt forscher Konflikt e.
Zudem folgten auch in Deutschland selbst belastende Konflikte in kurzen Abständen, sie verstärkten sich gegenseitig und verhinderten eine geschmeidige, friedensfördernde Kommunikation. Corona, der russische Angriffskrieg und der Gaza-Krieg trieben die Menschen auf die Straße, Wut und Emotionen ersetzten die notwendigen Konsens- und Erklärdebatten. In der Aufregungsspitze hält Schetter so manchen Antisemitismus-Vorwurf für unangebracht.
Friedensforschungsinstitut Konflikt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Universität Augsburg Conrad Schetter Deutschland Augsburg Gaza Mali Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Wieder mehr häusliche Gewalt in DeutschlandIm vergangenen Jahr gab es hierzulande wieder mehr Opfer von häuslicher Gewalt. Das war auch im Vorjahr so. Die Bundesregierung will seit längerem nachsteuern - doch vieles ist noch in Planung.
Weiterlesen »
Kriminalität: Wieder mehr häusliche Gewalt in DeutschlandBerlin - Es trifft vor allem Frauen und zwar aus allen gesellschaftlichen Schichten: Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Sexualisierter Gewalt : Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit GewaltLoccum/Hannover (lni) - Für den Umgang mit sexualisierter Gewalt hat die evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Änderungen beschlossen. Unter
Weiterlesen »
155 Femizide in Deutschland: Häusliche Gewalt nimmt weiter zu2023 gab es erneut mehr Fälle von häuslicher Gewalt. Die meisten Opfer waren weiblich. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) verspricht mehr Prävention.
Weiterlesen »
Schattenpandemie: Häusliche Gewalt in Deutschland nimmt weiter zuDie Polizeiliche Kriminalstatistik weist wie schon im Jahr zuvor auch 2023 einen Anstieg häuslicher Gewalt auf. Hauptsächlich betroffen sind Frauen.
Weiterlesen »