Abfallentsorger und Abfallverwerter ASP und A.V.E. aus dem Kreis Paderborn üben Kritik an aktuellen Regeln und geben Tipps für den richtigen Umgang.
Kreis Paderborn . Seit dem Jahreswechsel gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textil abfälle in Deutschland . Sie wurde eingeführt, damit Textil ien wiederverwendet oder nachrangig recycelt werden. Dies ist ein wichtiger Baustein zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Textil ien, heißt es in einer Pressemitteilung des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn und Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb Kreis Paderborn .
Ist dieses Textil gar nicht mehr zu gebrauchen, da es löchrig oder dreckig ist, könne es nicht mehr zu Lappen oder Dämmmaterial verarbeitet werden. Dann sollte es von den Bürgerinnen und Bürgern trotz EU-Verordnung über den Restmüll entsorgt werden. Kaputte und kontaminierte Textilien erschweren die Altkleidersammlung deutlich. Sie könnten ganze Chargen kontaminieren oder den Sortierprozess deutlich verlangsamen. ASP und A.V.E.
Textilabfall Getrenntsammlungspflicht Alttextilie Textilie Restmüll Altkleidercontainer EU VKU Paderborn Kreis Paderborn Europa Deutschland Label_L 120 Label_Top-News Label_Informiere Mich Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur wenig Zeit: Vorbereitungen im Kreis Paderborn auf die BundestagswahlDem Kreis Paderborn stehen in wenigen Wochen Neuwahlen bevor. Für die Kommunen ist es eine Herausforderung, Bürger müssen neue Termine beachten.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche: Landwirte im Kreis Paderborn beunruhigtNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wächst die Sorge in der Landwirtschaft des Kreises Paderborn. Auch wenn die Krankheit für Menschen ungefährlich ist, könnten sich die Folgen für die regionale Landwirtschaft katastrophal auswirken. Die Behörden sind vorbereitet und appelliert an Landwirte und die Bevölkerung, höchste Vorsicht walten zu lassen, um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern.
Weiterlesen »
Privatjetbetreiber aus dem Kreis Paderborn kaufen Fluggesellschaft auf SyltAm OWL-Airport betreibt PAD Aviation ein erfolgreiches Geschäft mit Business- und Promikunden. Nun kommt eine etablierte Linienverbindung hinzu.
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der SPD im Kreis Paderborn: „Aus Hass entsteht nie etwas Gutes“Beim Neujahrsempfang der SPD des Kreises Paderborn geht es unter anderem um den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft, insbesondere im Kampf gegen rechts.
Weiterlesen »
Landwirte aus dem Kreis Paderborn feiern ihr großes Fest mit 1.000 TeilnehmernFür angehende Landwirte und Absolventen ähnlicher Abschlüsse ist es der feierliche Start ins Berufsleben.
Weiterlesen »
Boykott: Kreis Paderborn, Universität und HNF verabschieden sich von XIn Deutschland nutzen immer weniger Einrichtungen und Unternehmen X, ehemals Twitter. Im Kreis Paderborn folgen viele diesem Trend. Einige jedoch nicht.
Weiterlesen »