Lindner pocht auf weitere Einsparungen

Lindner Pocht Weitere Einsparungen Nachrichten

Lindner pocht auf weitere Einsparungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Berlin - Vor der Steuerschätzung an diesem Donnerstag hat Finanzminister Christian Lindner weitere Einsparungen im Bundeshaushalt gefordert. 'Wir haben in unserem Staat kein Einnahmeproblem. Unser Problem

Berlin - Vor der Steuerschätzung an diesem Donnerstag hat Finanzminister Christian Lindner weitere Einsparungen im Bundeshaushalt gefordert."Wir haben in unserem Staat kein Einnahmeproblem. Unser Problem betrifft die Ausgaben", sagte der FDP-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ."Wir haben immer höhere Anforderungen an den Staat."

Man finanziere international"enorm viele Projekte, obwohl die harte Sicherheit unseres Landes und die Ertüchtigung der Bundeswehr Priorität haben müssten", so Lindner."Wir haben einen Sozialstaat, der leider zu wenig Anreize gibt zu arbeiten und eher erleichtert, angebotene Arbeit abzulehnen." Der FDP-Chef pochte erneut auf Änderungen beim Bürgergeld."Es ist eine Gerechtigkeitsfrage, dass Leute, die arbeiten können, es auch tun. Damit können wir den Arbeitskräftemangel bekämpfen und zugleich Milliarden Euro gewinnen", sagte er."Bei der Vermittlung, der Zumutbarkeit von Jobs oder den Mitwirkungspflichten muss die Arbeitsmarktpolitik fordernder werden.

Eine Lockerung der Schuldenbremse - etwa für Verteidigungsausgaben - lehnte Lindner strikt ab."Mit dem 100-Milliarden-Programm habe ich bewiesen, dass ich unorthodox denken und das Notwendige tun kann. Aber wir müssen den Sicherheitsbegriff erweitern", sagte er."Auch die finanzielle Resilienz des Staates ist ein Faktor von Sicherheit. Wir können nicht über Jahrzehnte Schulden für die Bundeswehr machen, weil uns die Zinsen erdrücken würden.

Zugleich stellte Lindner eine Anpassung der Einkommenssteuer in Aussicht. 2021 habe man mit dem Inflationsausgleichsgesetz dafür gesorgt, dass die Steuerzahler entlastet wurden, sagte er."Bei der Lohn- und Einkommensteuer wird das 2025 und 2026 fortgesetzt werden." Die Gehaltserhöhung dürfe bei der arbeitenden Mitte nicht zu überproportional höheren Steuern führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Business as usual nicht möglich“: Lindner fordert Einsparungen von Baerbock und Schulze„Business as usual nicht möglich“: Lindner fordert Einsparungen von Baerbock und SchulzeDer Streit um den Etat 2025 ist voll entbrannt. Der Finanzminister nimmt besonders das Außen- und Entwicklungsministerium ins Visier. Projekte wie Radwege in Peru müsse man hinterfragen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Protestaktion gegen Tesla vor 'Mall of Berlin'Berlin & Brandenburg: Protestaktion gegen Tesla vor 'Mall of Berlin'Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Propalästinensische Proteste vor HU BerlinBerlin & Brandenburg: Propalästinensische Proteste vor HU BerlinAn Unis in den USA gibt es seit Wochen Proteste gegen den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen. Auch an der HU versammelten sich am Freitag Protestierende.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Autos brennen vor Justizvollzugsanstalt in BerlinBerlin & Brandenburg: Autos brennen vor Justizvollzugsanstalt in BerlinDrei Fahrzeuge wurden in der Nacht unweit der Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Brand gesteckt. Tatverdächtige flohen unerkannt. Bereits am Dienstag standen Autos vor einem Gefängnis in Flammen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Vor Finale: Eisbären Berlin lehnen Favoritenrolle abBerlin & Brandenburg: Vor Finale: Eisbären Berlin lehnen Favoritenrolle abAb Mittwoch kämpft der DEL-Rekordchampion gegen den Final-Neuling Bremerhaven um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Für Eisbären-Coach Aubin sind die Norddeutschen aber keineswegs Außenseiter.
Weiterlesen »

Hessen: Kulturminister warnt vor Einsparungen bei Musik und TheaterHessen: Kulturminister warnt vor Einsparungen bei Musik und TheaterHessens Minister Gremmels sieht in einem lebendigen Kulturleben ein Bollwerk gegen Beschädigungen der Demokratie. Wie begründet er dies?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:00:37