Wo Schatten ist, da ist auch Licht. Bielefeld zeigt sich zum 22. Mal von seiner besten Seite mit viel Kunst und Kultur.
Bielefeld . Es geht wieder rund in der Stadt bei den Nachtansicht en am heutigen Samstag ab 18 Uhr. Und es wird wieder bunt, so bunt und rund wie die Nachtsonnen auf dem Jahnplatz. Zum 22. Mal veranstaltet Bielefeld Marketing dieses nächtliche Kultur-Happening. Um 18 Uhr werden 50 Galerien, Ateliers, Museen, Kirchen und Freizeitstätten ihre Pforten öffnen und diese werden erst wieder um ein Uhr schließen.
„Ja-Sager“ am Pakenmarkt Segnungen für alle Liebenden und sogar Trauungen sind in dieser Nacht in der Neustädter Marienkirche spontan möglich. Die oder der Liebste muss dann nur noch „ja“ sagen. Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist dort bis 23 Uhr ein Buffet aufgebaut. Für Tanzmusik sorgt Rom Star. Die MuKu und die Kunsthalle Unter Federführung der Musik- und Kunstschule gibt es vor der Kunsthalle eine Tanz-Performance mit dem Titel „Eruption“ .
Nachtansicht Manufaktur Engelsbrücke Neue Westfälische Pippi Langstrumpf OWL Hillegossen Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: 'Nicht das Ende des Wegs': Kirchen werben für ZuversichtKrisen und Krieg in der Welt: Zu Karfreitag rufen die katholischen und evangelischen Kirchenverbände in Hessen zu Hoffnung und Zuversicht auf.
Weiterlesen »
Burgen, Klöster, Kirchen: 'Straße der Romanik' folgt mittelalterlichen SpurenSeit 1993 kann sie besucht werden: Die 'Straße der Romanik', die sich in Sachsen-Anhalt wie eine Acht windet und zu 88 Denkmälern aus dem Mittelalter führt. Ein Bildband nimmt Leserinnen und Leser mit zu Burgen, Klöstern und Kirchen.
Weiterlesen »
Kirchen beten zu Ostern für Frieden und HoffnungPapst Franziskus zelebriert die Ostermesse auf dem Petersplatz im Vatikan
Weiterlesen »
Ostern: Christliche Kirchen rufen an Ostern zu Hoffnung aufKatholische und evangelische Bischöfe haben die Hoffnungsbotschaft von Ostern unterstrichen. In vielen Predigten gingen die Geistlichen auf den Krieg in der Ukraine und den Konflikt im Nahen Osten ein.
Weiterlesen »
Katholische und Evangelische Kirchen rufen zu Hoffnung auf - Papst spendet Segen 'Urbi et Orbi'Katholische und evangelische Bischöfe haben die Hoffnungsbotschaft von Ostern unterstrichen. Mitten in einer Welt voller Krieg und Not halte die Osternacht die große Erzählung von der Freiheit einer kommenden gerechten Welt wach, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, im Limburger Dom.
Weiterlesen »
Attacke auf Synagoge in Oldenburg: Politik und Kirchen reagieren mit EntsetzenEine widerwärtige Attacke und eine feige Tat: Mit deutlichen Worten haben Vertreter aus Politik und Kirchen auf den Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge reagiert. Auch die Polizei äußerte sich erneut.
Weiterlesen »