100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-Erbe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-Erbe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Am 29. Oktober 1923 ruft Kemal Atatürk die Türkische Republik aus. Heute ist das Land von politischen Gräben und Konflikten geprägt, von Feierstimmung wenig ...

Am 29. Oktober 1923 ruft Kemal Atatürk die Türkische Republik aus. Heute ist das Land von politischen Gräben und Konflikten geprägt, von Feierstimmung wenig zu spüren. Erdogan kommt das durchaus gelegen.Kemal Atatürk hat die Türkei 1923 gegründet, heute steht Recep Tayyip Erdogan an der Spitze des Staates.Wenn sich die Ausrufung der Türkischen Republik am 29.

Anhänger Erdogans erzählen eine andere Geschichte. Viele fühlen sich erst seit der Machtübernahme des konservativen Muslims frei. Özlem Zengin etwa, AKP-Abgeordnete und Parteimitglied der ersten Stunde, hat das Kopftuchverbot in die Politik getrieben. In einem Interview erklärt sie die „Suche nach Freiheit“ und das „Streben nach Gerechtigkeit“ zu ihrer größten Motivation.

Dabei sei auch Erdogan selbst Profiteur des Erbes von Kemal Atatürks sogenanntem Kemalismus. Mehr noch, ohne Atatürk wäre Erdogan „niemals Präsident geworden“, meint Esen. Das heutige Staatsoberhaupt komme schließlich aus einer Familie der unteren Mittelschicht - und für deren sozialen Aufstieg habe Atatürk die Voraussetzungen geschaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-Erbe100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-ErbeAm 29. Oktober 1923 ruft Kemal Atatürk die Türkische Republik aus. Heute ist das Land von politischen Gräben und Konflikten geprägt, von Feierstimmung wenig zu spüren. Erdogan kommt das durchaus gelegen.
Weiterlesen »

Staatsgründung: 100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-ErbeStaatsgründung: 100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-ErbeIstanbul - Wenn sich die Ausrufung der Türkischen Republik am 29. Oktober zum hundertsten Mal jährt, dürfte besonders einem nicht nach Feiern zumute
Weiterlesen »

100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-Erbe100 Jahre Türkei - Erdogans ungeliebtes Atatürk-ErbeAm 29. Oktober 1923 ruft Kemal Atatürk die Türkische Republik aus. Heute ist das Land von politischen Gräben und Konflikten geprägt, von Feierstimmung wenig zu spüren. Erdogan kommt das durchaus gelegen.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Großer Festakt zu 100 Jahre türkische RepublikDüsseldorf: Großer Festakt zu 100 Jahre türkische RepublikAm Samstagabend feierten Türken und Deutsche in der Rheinterrasse die bewegende Geschichte des Landes. Dabei ehrten sie Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Wissenschaft. Eines der Grußworte sprach der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.
Weiterlesen »

Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht - mindestens 4,46 Milliarden JahreMond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht - mindestens 4,46 Milliarden JahreDie Geschichte des Erdtrabanten muss wohl umgeschrieben werden: Forscher untersuchen Mondstaub von „Apollo 17“ – und stoßen auf die bislang ältesten Kristalle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:01:28