Diabetologen sind auch für die Vorbeugung von Diabetes verantwortlich, betont die Deutsche Diabetes Gesellschaft auf ihrer Herbsttagung. Ihr Appell: Prävention müsse stärker in den Fokus rücken.
Hannover. Auch bei der diesjährigen Diabetes Herbsttagung wurde klar, wie wichtig die Präventionsarbeit für Diabetologen und Diabetologinnen ist, um die Rate an Diabetes-Neuerkrankungen zu senken. Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt“ übersetzte die Deutsche Diabetes Gesellschaft zum 18. Mal die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis.
Dieses Resümee zog Gallwitz aus der UK Prospective Diabetes Study , einer 1999 veröffentlichten Studie, die belegen konnte, das frühzeitig und intensiv behandelte Diabetiker am meisten profitieren hinsichtlich Diabetes-assoziierter Endpunkte. Selbst nach einem Beobachtungszeitraum von knapp 25 Jahren konnten Mortalität, Herzinfarktrisiko und Risiko für mikrovaskuläre Erkrankungen gesenkt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft : „Das kann nicht wahr sein“: Optionen und Hürden digitaler DiabetologieOhne digitale Instrumente ist moderne Diabetologie kaum vorstellbar. Baustellen sind nach wie vor mangelnde Interoperabilität sowie Hürden für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen »
Rede Faeser auf der BKA HerbsttagungDie diesjährige Herbsttagung befasst sich unter dem Titel „Auf der Spur mit KI – wie KI die polizeiliche Welt revolutioniert“ mit den Chancen und Gefahren der KI-Anwendungen in den verschiedensten polizeilichen Arbeitsfeldern.
Weiterlesen »
IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in DeutschlandWashington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des
Weiterlesen »
Landkreis Dillingen: Leben mit Lipödem: „Wenn man das nicht erlebt hat, kann man das nicht nachempfinden“Das Leben mit Lipödem bringt physische und emotionale Herausforderungen mit sich. In Lauingen finden Frauen in einer Selbsthilfegruppe Halt – und lernen das Kontern.
Weiterlesen »
Jos Verstappen: „Max ändert nicht seinen Fahrstil nicht“São Paulo - Der nächste Kurs bietet einige spektakuläre Überholmöglichkeiten. Das heißt auch: Der Weltmeister könnte wieder in Action sein. Nach den Strafen von Mexiko wird es weiter heiß hergehen.
Weiterlesen »
KBV kann Veranstaltung nicht durchführen : Praxen wissen immer noch nicht, wie die ePA in echt aussiehtDie KBV hegt ganz leise die Hoffnung, dass der flächendeckende Rollout der elektronischen Patientenakte doch später als Mitte Februar 2025 stattfinden könnte. Grund sind die Vorbereitungen, die nicht nach Zeitplan laufen.
Weiterlesen »