24 Parteien wollen bei der Bundestagswahl in Bayern antreten

Politik Nachrichten

24 Parteien wollen bei der Bundestagswahl in Bayern antreten
BundestagswahlBayernFDP
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 117 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 51%

24 Parteien haben ihren Wunsch geäußert, bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar in Bayern anzutreten. Die endgültige Zulassung der Landeslisten steht aber noch aus. Die FDP erwartet eine Entscheidung zur Zulassung ihrer Landesliste bei der ersten öffentlichen Sitzung des Landeswahlausschusses am Freitag. Vor diesem Hintergrund gibt es zu den Nominierungsparteitagen der FDP Vorwürfe über Verstöße gegen den Grundsatz der geheimen Wahl.

24 Parteien wollen bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar im Freistaat antreten. Dies teilte Landeswahlleiter Thomas Gößl in München mit. Ob die Parteien aber alle am Ende mit ihren Landeslisten dabei sein dürfen, ist noch nicht final entschieden. Erst am Freitag kommt der Landeswahlausschuss zu seiner ersten öffentlichen Sitzung zur Bundestagswahl in München zusammen. Bei der Sitzung dürfte dann auch die FDP mit Spannung die Entscheidung zu ihrer Landesliste abwarten.

Nach einem Bericht von Table.Briefings soll bei den Landeswahlleitern Beschwerde gegen die Aufstellungsverfahren in 14 Landesverbänden eingelegt worden sein. In Bayern wollte der Landeswahlleiter die Vorwürfe vor der besagten Sitzung des Landeswahlausschusses nicht kommentieren: „Zu einzelnen Wahlvorschlägen können wir derzeit keine näheren Auskünfte erteilen.“ Dagegen hieß es von FDP-Bayern-Sprecher Fabio Gruber: „Wir beantragen, diese Beschwerde zurückzuweisen. Alle Anforderungen wurden erfüllt. Insofern sehen wir dieser Angelegenheit gelassen entgegen.“ Dem Bericht zufolge soll auf den Nominierungsparteitagen gegen den Grundsatz der geheimen Wahl verstoßen worden sein. Statt auf vorgedruckten Stimmzetteln ein Kreuz zu setzen, sollten die Delegierten handschriftlich „ja“, „nein“, „Enthaltung“ oder den Namen der Kandidaten auf einen weißen Zettel schreiben. Neben den im Bundestag und im bayerischen Landtag bereits etablierten Parteien finden sich auf der Liste auch zahlreiche Exoten, deren Namen wohl den meisten Menschen nichts oder nur wenig sagt. So verbirgt sich hinter dem Kürzel CSC etwa die Cannabis Social Club Partei. Die CSC Partei wurde am 23. November 2024 in Aschheim bei München gegründet, den Landesverband Bayern gibt es erst seit dem 4. Januar. Ebenfalls zu den Exoten zählen muss man die Partei für Verjüngungsforschung, die Partei der Rentner, die Partei der Humanisten, MERA25 und die Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer. Zur Bundestagswahl 2021 wurden in Bayern 26 Parteien mit Landeslisten zugelassen, 2017 waren es 21. Die Wahlbeteiligung hatte vor vier Jahren bei 79,9 Prozent gelegen (2017: 78,1 Prozent). Insgesamt sind im Freistaat rund 9,2 Millionen Menschen bei der Bundestagswahl stimmberechtigt. Darunter befinden sich 362 000 Erstwähler. Die Gemeinden im Freistaat wollen die Briefwahlunterlagen voraussichtlich ab dem 10. Februar versenden. Wegen des vorgezogenen Termins sind die Fristen in diesem Jahr deutlich kürzer als bisher. 2021 holte die CSU 31,7 Prozent der Stimmen, es war eines der schlechtesten Ergebnisse in ihrer Parteigeschichte. Die SPD landete bei 18 Prozent, die Grünen bei 14,1 Prozent. Die FDP erhielt 10,5 Prozent, die AfD 9,0 Prozent und die Freien Wähler 7,5 Prozent. Die Linke kam auf 2,8 Prozent, andere Parteien gemeinsam auf 6,4 Prozent

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Bundestagswahl Bayern FDP Landeswahlleiter Parteien Wahlbeteiligung CSU SPD Grüne

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor der Bundestagswahl: Wie die Parteien die Rente sichern wollenVor der Bundestagswahl: Wie die Parteien die Rente sichern wollenAus finanziellen Gründen oder Freude am Job: In Deutschland gehen 13 Prozent der Menschen, die eine Rente beziehen, arbeiten.
Weiterlesen »

Bayern: Was die vorgezogene Bundestagswahl für Bayern bedeutetBayern: Was die vorgezogene Bundestagswahl für Bayern bedeutetAm 23. Februar wird gewählt. Das Ergebnis wird aber nicht nur Folgen für den Bund haben. Im Freistaat dürften die Konsequenzen mindestens bis zu Landtagswahl 2028 nachhallen.
Weiterlesen »

Die Renten-Pläne der Parteien: Welche Rolle spielt Altersarmut bei der Bundestagswahl?Die Renten-Pläne der Parteien: Welche Rolle spielt Altersarmut bei der Bundestagswahl?Die Babyboomer-Generation geht nach und nach in Rente. Sie und Ältere gelten als bedeutende Wählergruppen. Wie wollen die Parteien ihren Lebensstandard sichern?
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl: So stehen die Parteien bei den Wählern daUmfragen zur Bundestagswahl: So stehen die Parteien bei den Wählern daNach dem Ampel-Aus stehen vorgezogene Bundestagswahlen an. Umfragen zeigen, wie die Parteien in der Gunst der Deutschen dastehen.
Weiterlesen »

56 Parteien meldeten sich für die Bundestagswahl 2025 an56 Parteien meldeten sich für die Bundestagswahl 2025 anDie Bundeswahlleiterin gab bekannt, dass bis zum 7. Januar 2025 insgesamt 56 Parteien und politische Vereinigungen ihre Teilnahme an der Bundestagswahl angezeigt haben. Die Anzeige ist für die meisten Parteien Voraussetzung für die Teilnahme. Zu den Anmeldenden zählen mehrere bekannte Klein- und Kleinstparteien sowie der Südschleswigsche Wählerverband.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Die Pläne der Parteien zum FachkräftemangelBundestagswahl 2025: Die Pläne der Parteien zum FachkräftemangelDer Artikel behandelt die Pläne der verschiedenen Parteien für den Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Es werden die wichtigsten Punkte der Wahlprogramme der SPD, Grünen, CDU/CSU, FDP und AfD beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:38:27