29 Parteien treten bei der Bundestagswahl 2025 an

Politik Nachrichten

29 Parteien treten bei der Bundestagswahl 2025 an
BundestagswahlSPDCDU
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 74%

Die SPD, CDU/CSU und Grüne stellen ihre Positionen und Ziele für die Bundestagswahl 2025 vor.

29 Parteien nehmen an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar teil. Ihre Positionen und Ziele im Überblick.Der Bundeswahlausschuss hat entschieden, dass 41 Parteien an der Wahl teilnehmen dürfen. Viele Parteien müssen allerdings noch kräftig Unterstützungs-Unterschriften sammeln.Die übrigen Parteien werden nicht in allen Ländern auf den Stimmzetteln stehen.

Im Bereich der Wirtschaftspolitik setzt die Partei unter anderem auf weniger Bürokratie und eine Senkung der Unternehmenssteuer auf maximal 25 Prozent, um den Standort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Geplant sind zudem Investitionen in Digitalisierung und Technologien. Der Emissionshandel soll ausgebaut werden, gleichzeitig will die Union an der Kernenergie festhalten.

In der Migrationspolitik setzen die Liberalen auf eine Begrenzung der irregulären Zuwanderung, konsequenter durchgesetzte Rückführungen und reduzierte Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber. Qualifizierte Arbeitsmigration soll dagegen erleichtert und Einbürgerungen sollen an wirtschaftliche Selbstständigkeit sowie die Anerkennung demokratischer Werte geknüpft werden. Die FDP macht sich stark für eine Aktienrente.

Im Bereich Migration setzt sich Die Linke für legale Fluchtwege, ein uneingeschränktes Asylrecht und ein Ende der europäischen Abschottungspolitik ein. Die Partei lehnt Waffenexporte und militärische Einsätze ab. Die Bundeswehr soll alle Auslandeinsätze beenden, um sich einzig auf Landesverteidigung auszurichten. Die Nato betrachtet Die Linke als überholt und soll durch eine neue Sicherheitsarchitektur ersetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Bundestagswahl SPD CDU CSU Grüne Migration Wirtschaft Klimaschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl 2025: Die Pläne der Parteien zum FachkräftemangelBundestagswahl 2025: Die Pläne der Parteien zum FachkräftemangelDer Artikel behandelt die Pläne der verschiedenen Parteien für den Kampf gegen den Fachkräftemangel in Deutschland vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Es werden die wichtigsten Punkte der Wahlprogramme der SPD, Grünen, CDU/CSU, FDP und AfD beleuchtet.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur KernenergieBundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur KernenergieBei Union und AfD steht Kernenergie ganz hoch im Kurs. Eine Reaktivierung von AKWs wollen sie mindestens prüfen oder direkt umsetzen. Dabei sind die Betreiber selbst dagegen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Von Kirchensteuer bis Islamismus - das fordern die ParteienBundestagswahl 2025: Von Kirchensteuer bis Islamismus - das fordern die ParteienVon Kirchenasyl über Religionsfreiheit und Menschenrechte bis zum Islamismus: Was das Verhältnis von Religion und Staat betrifft, vertreten die Parteien in ihren Programmen zur Bundestagswahl teils völlig unterschiedliche Positionen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Was die Parteien zur Rente planenBundestagswahl 2025: Was die Parteien zur Rente planenEin großer Teil der Wähler sind Rentner und Menschen, die bald in Rente gehen. Die großen Parteien sagen ihnen in ihren Programmen zur Bundestagswahl zu, dass sie keine Einschnitte befürchten müssen. Ökonomen kritisieren das.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Das sagen die Parteien zum Thema LuftfahrtVon der Abschaffung der Luftverkehrsteuer bis zum Werbeverbot für Flugreisen – die Wahlprogramme zur Bundestagswahl am 23. Februar offenbaren die unterschiedlichen Positionen der Parteien zum Luftverkehr. Unser Überblick zur anstehenden Neuwahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien bei der EnergiepolitikBundestagswahl 2025: Das planen die Parteien bei der EnergiepolitikDieser Artikel befasst sich mit den Energiepolitischen Plänen der Parteien für die Bundestagswahl 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 11:10:24