Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Kernenergie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Kernenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Bei Union und AfD steht Kernenergie ganz hoch im Kurs. Eine Reaktivierung von AKWs wollen sie mindestens prüfen oder direkt umsetzen. Dabei sind die Betreiber selbst dagegen.

Bei Union und AfD steht Kernenergie ganz hoch im Kurs. Eine Reaktivierung von AKWs wollen sie mindestens prüfen oder direkt umsetzen. Dabei sind die Betreiber selbst dagegen.

Die FDP hat bei ihrem Bundesparteitag einen Antrag zum Wiedereinstieg in die Atomkraft knapp abgelehnt. Generalsekretär Djir-Sarai stimmte die Partei auf die Europawahl ein.Die AfD will die Kernenergie ausbauen, Forschungszentren und neue Kernkraftwerke schaffen sowie bestehende Kraftwerke so schnell wie möglich in Betrieb nehmen.

Dem gegenüber stehen etwa die ungelöste Atommüll-Problematik, die Risiken durch potenzielle Atomunglücke und Fragen von Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit einer Rückkehr zur Kernenergie. Der Rückbau der abgeschalteten deutschen AKW würde sofort gestoppt, wenn es nach der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geht. Vor dem Jahrestag des Ausstiegs fordert sie ein Moratorium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzierungspläne der Parteien bei der Bundestagswahl 2025Finanzierungspläne der Parteien bei der Bundestagswahl 2025Der Artikel analysiert die Finanzierungspläne der großen Parteien für die Bundestagswahl 2025 im Hinblick auf die schwache Konjunktur und die Schuldenbremse. Die Parteien streben danach, den Wählern die Aussicht auf wirtschaftliches Wachstum und Entlastung zu bieten. Die wichtigsten Themen sind Steuern, Rente, Infrastruktur, Innovation und die Reform der Schuldenbremse.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien planen Milliarden-EntlastungenBundestagswahl 2025: Parteien planen Milliarden-EntlastungenWahl-Zauberwort Entlastung: Vor der Bundestagswahl im Februar wollen alle großen Parteien Steuern für Bürger und Unternehmen senken. Aber woher nehmen?
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den WahlkampfBundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den WahlkampfMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:04:27