Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Politik Nachrichten

Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf
DeutschlandBundestagSPD
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

haben sich auf ein gemeinsames Fairness-Abkommen zur Bundestag swahl geeinigt«, heißt es nun. Das neue Abkommen soll Hass, Hetze und Falschinformationen im Wahlkampf zur Bundestag swahl im Februar unterbinden.hatte das Abkommen im November vorgeschlagen.

Grundsätze für einen fairen Wahlkampf vor Ort: »Selbstverständlich verurteilen wir jede Gewalt in der politischen Auseinandersetzung«, heißt es in dem Papier. Plakate dürften nicht zerstört oder abgehangen werden, die Durchführung von Veranstaltungen und Kundgebungen sei entscheidend. Fairer digitaler Wahlkampf und Nutzung von KI-Tools: »Wir kennzeichnen Bild-, Video- oder Tonmaterial, das von KI-Systemen generiert wurde, unmissverständlich, unübersehbar und untrennbar mit dem Inhalt verbunden mit dem Label ›KI-generierter Inhalt‹«, schreiben die Parteien. Deepfake-Technologien würden nicht genutzt, um politischen Mitbewerbern Aussagen in den Mund zu legen, die sie nicht getätigt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Bundestag SPD CSU CDU FDP Bündnis 90/Die Grünen Die Linke Alternative Für Deutschland (Afd) Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl 2025: Das neue Wahlrecht: Welche Parteien dürften profitieren, welche nicht?Bundestagswahl 2025: Das neue Wahlrecht: Welche Parteien dürften profitieren, welche nicht?Bei der Bundestagswahl am 23. Februar gilt erstmals das neue Wahlrecht. Es gibt keine Überhangmandate mehr. Deshalb könnten manche Wahlkreissieger nicht ins Parlament kommen. Die möglichen Auswirkungen – besonders für Bayerns Parteien.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien planen Milliarden-EntlastungenBundestagswahl 2025: Parteien planen Milliarden-EntlastungenWahl-Zauberwort Entlastung: Vor der Bundestagswahl im Februar wollen alle großen Parteien Steuern für Bürger und Unternehmen senken. Aber woher nehmen?
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Was die Forderungen der Parteien bedeuten würdenBundestagswahl 2025: Was die Forderungen der Parteien bedeuten würdenViele Parteien versprechen teure Wahlgeschenke vor der Bundestagswahl. Wo das Geld herkommen soll, verraten die präsentierten Programmentwürfe nicht. So würden sich die Forderungen auswirken.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Parteien erhalten mehr SpendenBundestagswahl 2025: Parteien erhalten mehr SpendenVor allem die CDU darf sich über gestiegene Spendenbereitschaft freuen. Die größte Einzelzahlung ging jedoch an eine Partei, die gar nicht im Bundestag sitzt. Unsere Karte zeigt, von wem die Spenden kamen.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:37:00