Gold erreicht Rekordpreise. Nicht nur wegen sinkender Zinsen.
Angst kauft Gold. Sein Preis bricht einen Rekord nach dem anderen. Vor allem Zinssenkungen machen das Edelmetall so teuer wie nie.eilt von Hoch zu Hoch. So geht das seit Wochen, seit Monaten. In diesem Jahr hat er schon 29 Mal Rekorde gebrochen.
Eine Feinunze kostete am Mittwoch 2.658,20 US-Dollar. 50 US-Dollar mehr als vor einer knappen Woche. Zu Beginn des Monats waren es 2504,61. US-Dollar. Der Preis ist. Die Analysten von JPMorgan Chase gingen Anfang der Woche davon aus, dass das Edelmetall auf einen Preis von 2.850 Dollar im Jahr 2025 zusteuere. Woher kommt das neuerliche Goldfieber?
gilt die Aussicht auf sinkende Zinsen. Sinken sie, dann verlieren etwa Staatsanleihen für Investoren an Attraktivität.den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Zuvor schon hatte die Europäische Zentralbank den Einlagensatz zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt, um erneut 0,25 Prozentpunkte.Es erweist sich in Krisen als sicherer als Aktien, Anleihen oder Währungen. In Krisenzeiten, politisch wie ökonomisch, wird mehr in Gold angelegt:Auch Silber klettert nach oben.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekorde, Rekorde, Rekorde – Inflation unter 2,0 %Marktübersicht von Rafael Müller über: Microsoft Corporation, Cisco Systems Inc, US Kakao Futures. Lesen Sie Rafael Müller's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Drei Jahre Jahre, drei Frauen, drei Geschichten: „Ich hatte ein Ziel und nicht viel Zeit“Die Paralympics in Tokio wurden wegen Corona verschoben. So vergingen erstmals nur drei Jahre bis zu den nächsten Spielen. Dieser Zeitraum hatte es für drei Sportlerinnen in sich.
Weiterlesen »
Drei Fehler, drei Gegentore: 1860 schenkt Dresden drei PunkteEine Pleite mit Verspätung! 1860 München verliert mit 2:3 gegen Dresden. Bitter für 1860, denn alle Gegentreffer resultierten aus individuellen Fehlern.
Weiterlesen »
Goldpreis: Neues Allzeithoch beim GoldpreisZur Wochenmitte tendiert der Goldpreis weiter bergauf und kostet in der Spitze mit fast 2.669 Dollar wieder einmal so viel wie noch nie.
Weiterlesen »
Abnehmen: Drei Gründe, warum das Gewicht stagniert - und was man dagegen tun kannJeder Abnehmwillige kennt es: Ab einem bestimmten Punkt tut sich auf der Waage einfach nichts mehr. Welche Gründe das hat und was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »
drei Gründe, warum Merz und Scholz jetzt zusammenarbeiten müssenDie Bundesrepublik im Jahr 2024 steht vor großen Herausforderungen: Gewalt, Wirtschaftskrise und politischer Stillstand. Nur ein überparteilicher Ansatz nach dem Vorbild des Wiener Kongresses kann jetzt noch helfen. Die Zeit drängt, Deutschland muss handeln.
Weiterlesen »