30 Prozent Rendite mit Zertifikaten auf Deutsche Bank, Zalando, thyssenkrupp und K+S

Deutschland Nachrichten Nachrichten

30 Prozent Rendite mit Zertifikaten auf Deutsche Bank, Zalando, thyssenkrupp und K+S
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

BONUS-CAP-ZERTIFIKATE: Mit diesen jeweils gut ein Jahr laufenden Papieren auf die DeutscheBank, K+S, Thyssenkrupp und Zalando sind bei gut abgesicherten Schwellen Gewinne von bis zu 30 Prozent drin.

· 14:00 UhrBONUS-CAP-ZERTIFIKATE: Mit diesen jeweils gut ein Jahr laufenden Papieren auf die Deutsche Bank, K + S, Thyssenkrupp und Zalando sind bei gut abgesicherten Schwellen Gewinne von bis zu 30 Prozent drin.

wir uns entscheiden, kostet sogar nur moderate drei Prozent mehr als die Deutsche-Bank-Aktie, und es steigt um 30 Prozent, wenn der Basiswert bis zum 21. Juni 2024 über der Schwelle bei 7,25 Euro bleibt. Damit man mit dem Kauf der Aktie besser abschneiden würde, müsste diese auf fast 12,50 Euro steigen, wobei auch eine Dividendenzahlung von geschätzt 35 Cent in der Rechnung enthalten ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tagesgeld und Festgeld: Zinsen steigen weiter – fünf Prozent kommen in SichtTagesgeld und Festgeld: Zinsen steigen weiter – fünf Prozent kommen in SichtIn den vergangenen drei Wochen zogen die Sätze für Tagesgeld rund zehn Prozent an. Beim Festgeld über ein Jahr gibt es inzwischen sogar Zinsen bis zu 3,75 Prozent.
Weiterlesen »

0,3 Prozent mehr Energiegewinn durch KI-gestützte Windrad-Steuerung0,3 Prozent mehr Energiegewinn durch KI-gestützte Windrad-SteuerungDurch den Einsatz künstlicher Intelligenz können sich Windkraftanlagen besser an die Windrichtung anpassen. Schon kleine Optimierungen sorgen für mehr Gewinn.
Weiterlesen »

Entertainment-Umsatz von P7S1 bricht um 20 Prozent ein - DWDL.deEntertainment-Umsatz von P7S1 bricht um 20 Prozent ein - DWDL.deProSiebenSat.1 hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht und die fallen wie erwartet ziemlich durchwachsen aus. Vor allem das Entertainment-Geschäft schwächelt aufgrund des TV-Werbemarkts. 'Vorsichtig optimistisch' sei man für den Rest des Jahres.
Weiterlesen »

Umfrage: Nur 56 Prozent der Ostdeutschen sind für Russland-SanktionenUmfrage: Nur 56 Prozent der Ostdeutschen sind für Russland-SanktionenDie große Mehrheit der Deutschen befürwortet weiterhin die wegen des Ukraine-Kriegs verhängten Sanktionen des Westens gegen Russland. Im Osten Deutschlands sieht das anders aus. Ukraine UkraineKrieg ostbeauftragter
Weiterlesen »

China: Chinas Industriegewinne brechen im April um 18 Prozent einChina: Chinas Industriegewinne brechen im April um 18 Prozent einChinas Industrie befindet sich in einem Abwärtstrend. Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo hat wegen ausbleibender Gewinne fast neun Prozent der Belegschaft entlassen.
Weiterlesen »

Haushalte: Minus 33,6 Prozent: Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer brechen einHaushalte: Minus 33,6 Prozent: Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer brechen einDer schwächelnde Immobilienmarkt wirkt sich auch auf den Staatshaushalt aus. Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer sind drastisch gesunken. Auch bei der Umsatzsteuer drohen Einbußen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:38:19