3sat: 'NANO spezial: Wissenschaft und Politik – Beziehung in der Krise' in 3sat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

3sat: 'NANO spezial: Wissenschaft und Politik – Beziehung in der Krise' in 3sat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Dienstag, 29. November 2022, 18.30 Uhr Erstausstrahlung

Bei der Vielzahl der Expert*innen ist es für Politiker*innen teils schwer den Überblick zu behalten. / Nutzung der Karikatur nur in Verbindung mit der Meldung inkl. Social Media / / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6348 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Im Frühjahr 2020 hat die Coronapandemie das ungleiche Paar ins Rampenlicht katapultiert; selten war Politik so abhängig von der Wissenschaft. Ihre Seite vertritt in Deutschland zunächst vor allem einer: der Virologe Christian Drosten. In der Schweiz wird die Regierung von der interdisziplinären"Covid-19 Science Task Force" beraten.

Derart neutral agieren längst nicht alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Schon gar nicht bei der Klimakrise. Weil Worte allein die Politik seit Jahrzehnten nicht zum Handeln bewegen, gehen jetzt selbst Forschende auf die Barrikaden."NANO spezial: Wissenschaft und Politik – Beziehung in der Krise" porträtiert den Schweizer Klimaphysiker Reto Knutti, der sich seit 15 Jahren öffentlich engagiert. Zivilen Ungehorsam lehnt er ab, sich einmischen nicht.

Mit dem Historiker Caspar Hirschi diskutiert"NANO"-Moderator Ingolf Baur außerdem über die Rolle der Wissenschaft in der Demokratie und wie ein produktiver Austausch zwischen Experten, Politik und der Öffentlichkeit gelingen kann. Ansprechpartnerin: Jessica Zobel, [email protected]; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected] von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Google-Chef Schmidt will mit KI die Wissenschaft revolutionierenEx-Google-Chef Schmidt will mit KI die Wissenschaft revolutionierenEin Sprachmodell von Future House soll künftig in der Lage sein, Tausende von wissenschaftlichen Arbeiten zu sichten und schnell Hypothesen daraus abzuleiten.
Weiterlesen »

Die Entscheidung im Höxteraner Schulstreit naht: Jetzt ist die Politik gefragtDie Entscheidung im Höxteraner Schulstreit naht: Jetzt ist die Politik gefragtIm Bildungsausschuss und im Rat geht es ans Eingemachte: Welche weiterführende Schule wird's?
Weiterlesen »

Will die Saar-Delegation in Polen über Politik sprechen?Will die Saar-Delegation in Polen über Politik sprechen?Seit 2009 pflegt das Saarland eine Partnerschaft mit der polnischen Region Podkarpackie. Nun reist eine ranghohe saarländische Delegation dorthin. Das sind die Ziele der Reise.
Weiterlesen »

Solide Finanzierung und Nachwuchsgewinnung : Landesärztekammer fordert von der Politik große WeichenstellungenIn ihrer Kammerversammlung hat die Ärztekammer Sachsen-Anhalt Forderungen an die Politik beschlossen. Gerade die Bundespolitik beschränke sich derzeit zu sehr auf „kleine Initiativen, wie die zweifelhafte Cannabis-Legalisierung oder Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken“.
Weiterlesen »

Absatz-Einbruch bei Michelin Lkw-Neureifen – Politik mischt sich einAbsatz-Einbruch bei Michelin Lkw-Neureifen – Politik mischt sich einDie Absatzflaute auf dem Neureifen-Markt in Europa trifft nach Einschätzung der Manager den Produzenten Michelin mit voller Wucht. Das könnte weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Saarland haben. Die Politik ist unterdessen bemüht, Lösungen und Alternativen mit den Beteiligten aus der Wirtschaft zu schaffen.
Weiterlesen »

Neues Urteil zur Sterbehilfe: Wenn Richter Politik machen dürfenNeues Urteil zur Sterbehilfe: Wenn Richter Politik machen dürfenDer Bundestag ist mit einer Neuregelung vorerst gescheitert, also mahlen die Mühlen der Justiz mit den bestehenden Gesetzen. Für die Demokratie muss das kein Schaden sein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:47:28