Fans der klimafreundlichen Mobilität sind enttäuscht, Kunden und Politiker machen sich schon Sorgen um die Kosten. Und was hat das 29-Euro-Ticket damit zu tun?
Fans der klimafreundlichen Mobilität sind enttäuscht, Kunden und Politik er machen sich schon Sorgen um die Kosten. Und was hat das 29-Euro-Ticket damit zu tun?, gibt es seit Mai 2023; für 49 Euro im Monat bietet es freie Fahrt im Regional- und Nahverkehr in der ganzen Bundesrepublik. Es sollte für finanzielle Entlastung sorgen und den klimafreundlichen Verkehr fördern.
Blanca S. ist eine der wenigen Wartenden ohne 49-Euro-Ticket; die Brandenburgerin ist normalerweise mit dem Auto unterwegs und heute nur zufällig mit denin der Stadt. Würde sie sich nach der Preissteigerung jemals überlegen, das Deutschlandticket zu kaufen? „Auf gar keinen Fall“, macht sie deutlich. Den Frust der anderen Wartenden kann sie gut nachvollziehen. „Die Pendler sind gezwungen, es weiter zu kaufen“, sagt die Seniorin.
Verkehr Politik Konzerttickets Alexanderplatz Oliver Krischer Nordrhein-Westfalen Thomas S.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Verkehrssenatorin sieht 29-Euro-Ticket skeptischAus Sicht der neuen Verkehrssenatorin muss das 29-Euro-Ticket erst noch zeigen, was es bringt. Nur wenn die Nachfrage stimmt, soll es bleiben.
Weiterlesen »
29-Euro-Ticket in Berlin gestartetFür 29 Euro im Monat durch den Berliner Tarifbereich AB fahren - seit heute ist das wieder möglich.
Weiterlesen »
Neues 29-Euro-Ticket startet: Fragen und Antworten zum Berlin-AboJetzt geht es los: ganz Berlin für wenig Geld. 165.000 Menschen haben das neue Ticket bereits, so der Senat. Aber für Juli ist das Abo schon nicht mehr zu haben.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Türkische Fans in Berlin feiern Einzug ins AchtelfinaleDas türkische Nationalteam steht im Achtelfinale der EM. Das zieht auch jubelnde Fans in der Hauptstadt auf die Straßen.
Weiterlesen »
EM-Party geht weiter: Fans singen schon "Berlin, Berlin"Stuttgart - Die Fans singen schon vom Endspiel. Mit herzhafter Arbeit löst Deutschland nach Toren von Musiala und Gündogan bei der Heim-EM vorzeitig das Ticket für die K.-o.-Runde. Ziel ist jetzt der Gruppensieg.
Weiterlesen »