Bei Unfällen mit Böllern starben an Silvester fünf Männer. Familienmitglieder wurden Zeugen. Es gab verletzte Kinder, allein drei in München.
Das neue Jahr hatte noch lange nicht begonnen, als sich die Familie zum Böllern traf. Um 18.30 Uhr am Silvester tag zündete vermutlich der Vater eine Kugelbombe im Kreis seiner Lieben. Was genau schieflief, ist noch unklar – doch die gewaltige Explosion verletzte den Mann so schwer, dass er noch vor Ort starb. Seine Familie musste alles mit ansehen.
Der Mann aus Hartha sollte nicht der einzige Böllertote des Jahreswechsels bleiben. Insgesamt starben fünf Männer in der Nacht durch. In Oschatz zündet um 22.15 Uhr ein Mann eine Großfeuerwerksbombe der Kategorie F4. Die Explosion verletzt ihn so schwer am Kopf, dass er kurz darauf im. Der Sprengsatz zerreißt ihn. Familienangehörige – zwei Erwachsene und drei Kinder – finden kurz darauf den Toten.
Feuerwerk Silvester Explosion Unfälle Geseke Ruhrgebiet Nordrhein-Westfalen Unfalltod Hamburg Sachsen Brandenburg Todesopfer Party Neujahr Polizeiliche Maßnahmen Rettungsdienst Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfallchirurg Warnt vor Silvester-Gefahren durch BöllerEin Unfallchirurg aus OWL warnt vor den Gefahren von Böllern an Silvester und betont, dass selbst kleine Verletzungen weitreichende Folgen haben können.
Weiterlesen »
Silvester-Böller: Wichtige Regeln für Kauf und EinfuhrOb online oder im Handel: Wer Feuerwerk für Silvester erwirbt, sollte darauf achten, dass dieses in Deutschland auch erlaubt ist. Ist es das nicht, kann es für Regelbrecher ungemütlich werden.
Weiterlesen »
Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für Bölleridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Kracher, Böller und Raketen: Wo darf an Silvester geböllert werden und wo nicht?Rostock (mv) - In vielen Städten und Gemeinden gibt es für die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar klare Regeln, wo und wann welches Feuerwerk
Weiterlesen »
Bayern: Bayerns Städte schaffen an Silvester Verbotszonen für BöllerFeuerwerke sind ein beliebter, aber gefährlicher Silvesterbrauch: Oft werden dabei Menschen verletzt. In vielen bayerischen Städten gibt es zum Jahreswechsel Zonen, in denen Böller verboten sind.
Weiterlesen »
Jahreswechsel: An Silvester keine Böller an Binnenalster und RathausmarktHamburg (lno) - Neben dem Böllerverbot an der Binnenalster und auf dem Rathausmarkt will die Hamburger Polizei in diesem Jahr an Silvester mit weiteren
Weiterlesen »