Ein Franke aus Gunzenhausen reklamiert für sich, das stärkste Bier der Welt zu brauen - zumindest nach deutschem Reinheitsgebot. Der Schorschbock kommt auf rund 57 Prozent. Aber schmeckt so ein Bier überhaupt noch?
Das stärkste Bier der Welt kommt aus Mittelfranken. Das Label beansprucht zumindest die kleine Brauerei Schorschbräu in Gunzenhausen für sich.hat das fränkische Gemisch namens "Schorschbock – world's strongest beer". Nur 100 Liter gibt es davon im Jahr – ein exklusiver Tropfen, der weltweit Abnehmer und Liebhaber findet. Brauer Georg "Schorsch" Tscheuschner lässt sich bei der Herstellung über die Schulter gucken.
Die Gärung beim Bier beginnt, wenn Tscheuschner die Hefe zu der gezuckerten Würze hinzufügt. Während der Gärung verwandelt die Hefe den Zucker in Alkohol und Kohlendioxid, was dem Bier seinen Alkoholgehalt und die Spritzigkeit verleiht. Dieser Prozess kann mehrere Tage bis Wochen dauern und wird oft in zwei Hauptphasen unterteilt: der Hauptgärung, gefolgt von der Nachgärung, um den Geschmack zu verfeinern und das Bier zu klären.
Damit bei dem Preis die Qualität auch stimmt, lässt Brauer Georg Tscheuschner den Alkoholgehalt regelmäßig in unabhängigen Laboren überprüfen. Schmecken wird das Bier trotz all dem Aufwand vermutlich nicht jedem. ", wird mit meinem Bier nix anfangen können", sagt Tscheuschner. Er treffe den Geschmack von "Sammlern, Bier-Nerds, Menschen, die sagen, 'ich muss das einmal im Leben probiert haben'", schildert Tscheuschner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Chefredaktion für „Junge Welt“: Alte junge WeltDie Zeitung „Junge Welt“ versteht sich als antiimperialistisch und verharmlost islamistischen Terror. Die neue Chefredaktion wird diese Linie fortsetzen.
Weiterlesen »
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der WeltWarum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.
Weiterlesen »
Notgroschen: Simple Spartricks im Haushalt, die du (vermutlich) nicht auf dem Schirm hastDu willst es endlich schaffen, dir einen Notgroschen anzusparen? Mit diesen simplen Spartricks gelingt dir das garantiert viel leichter.
Weiterlesen »
„Spionagewal“ Hvaldimir starb vermutlich an InfektionWurde ein berühmt gewordener Belugawal in Norwegen von Menschen erschossen? Das vermuten Tierschützer. Der Obduktionsbericht sagt nun etwas anderes.
Weiterlesen »
«Spionagewal» Hvaldimir starb vermutlich an InfektionWurde ein berühmt gewordener Belugawal in Norwegen von Menschen erschossen? Das vermuten Tierschützer. Der Obduktionsbericht sagt nun etwas anderes.
Weiterlesen »
„Spionagewal“ Hvaldimir starb vermutlich an InfektionOslo - Wurde ein berühmt gewordener Belugawal in Norwegen von Menschen erschossen? Das vermuten Tierschützer. Der Obduktionsbericht sagt nun etwas anderes.
Weiterlesen »