90 Prozent der Deutschen drängen auf klare KI-Kennzeichnung in den Medien

Medien Nachrichten

90 Prozent der Deutschen drängen auf klare KI-Kennzeichnung in den Medien
PublishingKIKünstliche Intelligenz
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 68%

In vielen Medienunternehmen gelten KI-Tools mittlerweile als vermeintliches Wundermittel, um die Wirtschaftlichkeit wieder flott zu kriegen, um Redaktionen auf Effizienz zu trimmen und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Bei den Zielgruppen von Verlagen, Fernsehsendern, Radiostationen und Digital-Publishern überwiegt dagegen die KI-Skepsis.

Auf die Formel „Vertrauen ist gut, Transparenz ist besser“ bringt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten die zentralen Erkenntnisse der von ihr in Auftrag gegebenen Untersuchung " Transparenz -Check. Wahrnehmung von KI- Journalismus “, die auf einer repräsentativen Online-Befragung basiert. Die Mehrzahl der Internet-User – drei Viertel der Befragten - sorgt sich demnach um die Glaubwürdigkeit von Medien, wenn Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt.

„Nur so können wir die Balance zwischen den enormen Chancen, die KI bietet, und den potenziellen Risiken wahren – und gleichzeitig das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Journalismus stärken.“ In der Studie, die konkrete Nutzermuster abfragt, zeigten sich die 3013 Befragten KI-generierten Inhalten gegenüber besonders skeptisch. Damit sind komplett von KI-verfasste Artikel oder etwa synthetische Moderationsstimmen gemeint, wie sie vermehrt im Audio-Bereich zum Einsatz kommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Publishing KI Künstliche Intelligenz KI-Kennzeichnung Transparenz DLM Landesmedienanstalten Journalismus Artificial Intelligence AI Kress Kress Pro Medien Mediendienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Neuwahl: 70 Prozent der Deutschen will diese ParteiVor Neuwahl: 70 Prozent der Deutschen will diese ParteiVor einer Neuwahl zum deutschen Bundestag zeichnet sich laut einer Umfrage unter den Bürgern noch keine klare Mehrheit für eine neue Regierungskoalition ab.
Weiterlesen »

Autos, Pharma, Metall: Zölle von 20 Prozent drohen: Diese deutschen Branchen werden unter Trump leidenAutos, Pharma, Metall: Zölle von 20 Prozent drohen: Diese deutschen Branchen werden unter Trump leidenDer neu gewählte US-Präsident Donald Trump will Importzölle von 20 Prozent auf Waren und Dienstleistungen aus Europa erheben. Ökonomen haben jetzt ausgerechnet, welche Unternehmen das in Deutschland am härtesten träfe und welche profitieren.
Weiterlesen »

Destatis revidiert deutschen BIP-Zuwachs im 3Q auf 0,1 ProzentDestatis revidiert deutschen BIP-Zuwachs im 3Q auf 0,1 ProzentDJ Destatis revidiert deutschen BIP-Zuwachs im 3Q auf 0,1 Prozent Von Hans Bentzien DOW JONES--Das Wirtschaftswachstum in Deutschland ist im dritten Quartal 2024 etwas schwächer als bisher angenommen
Weiterlesen »

Umfrage: 45 Prozent der Deutschen direkt oder indirekt von Depression betroffenUmfrage: 45 Prozent der Deutschen direkt oder indirekt von Depression betroffenIn Deutschland sind 45 Prozent der Menschen direkt oder indirekt von Depression betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Weiterlesen »

Über 45 Prozent der Deutschen sind von Depression BetroffenÜber 45 Prozent der Deutschen sind von Depression BetroffenDie Stiftung „Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention“ berichtete, dass 45 Prozent der Deutschen von Depression betroffen sind. 24 Prozent kämpfen selbst mit der Erkrankung, während weitere 26 Prozent sie durch erkrankte Angehörige indirekt erleben. Die Depression belastet nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch die gesamte Familie.
Weiterlesen »

Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Rund 45 Prozent der Deutschen von Depression direkt oder indirekt betroffenUmfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Rund 45 Prozent der Deutschen von Depression direkt oder indirekt betroffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:36:46