Ab heute: Zinserhöhung beim Festgeld - Sparkassen-Tochter 1822 direkt zahlt jetzt so viel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ab heute: Zinserhöhung beim Festgeld - Sparkassen-Tochter 1822 direkt zahlt jetzt so viel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Ab sofort zahlt die Sparkassen-Tochter 1822 direkt 3,35 Prozent Zinsen p.a. auf dem Festgeld. Welche Laufzeiten betroffen sind und ob sich das Angebot lohnt.

Ab sofort zahlt die Sparkassen-Tochter 1822 direkt 3,35 Prozent Zinsen p.a. auf dem Festgeld. Damit erhöht die Bank das Festgeld-Angebot deutlich. Welche Laufzeiten betroffen sind und ob sich das Angebot lohnt.

"Neukunden, die ab Donnerstag, den 07.03.2024 ein Festgeldkonto bei der 1822direkt eröffnen, erhalten eine garantierte Verzinsung von 3,35 % p.a. für 6 Monate , 3,00 % p.a. für 12 Monate oder 2,60 % p.a. für 24 Monate . Der Anlagebetrag kann zwischen 5.000 € und 1.000.000 € frei gewählt werden", schreibt die Sparkassen-Tochter. Damit ist es nach längerer Zeit mal wieder eine Zinserhöhung, die es zu vermelden gibt.

Wer ohnehin bei einer Sparkasse ist und sich höhere Festgeldzinsen sichern möchte, der kann dies zum Beispiel guten Gewissens bei der 1822direkt jetzt tun. Man sollte nur beachten:"Für Neukunden wird zunächst automatisch ein kostenloses Tagesgeldkonto mit Basisverzinsung gemäß Preisverzeichnis als Verrechnungskonto eröffnet", wie die 1822direkt schreibt.

Am heutigen Donnerstag, dem 7. März, verrät die Europäische Zentralbank wieder, wie es mit den Zinsen weitergeht. Eine Senkung erwarten Experten und Marktteilnehmer heute noch nicht, aber ab Juni könnten die Zinsen sinken. Dies hätte sicherlich auch Einfluss auf die Tagesgeld-Zinsen und die Festgeld-Zinsen. Es ist also noch nicht die allerletzte Chance, sich höhere Zinsen zu sichern. Doch wenn die Sparkassen-Tochter eine Zinserhöhung auf 3,35 Prozent p.a.

Rechtliche Hinweise: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar . Alle Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschende Änderungen beim Tagesgeld und Festgeld: Das müssen Sparkassen-Kunden jetzt wissenÜberraschende Änderungen beim Tagesgeld und Festgeld: Das müssen Sparkassen-Kunden jetzt wissenDie Sparkassen-Tochter 1822direkt fügt neue Laufzeiten mit spannenden Zinsen beim Festgeld ein. Doch lohnt sich das überhaupt oder ist das Tagesgeld nicht viel besser? Wir geben einen aktuellen Überblick zu den Zinsen bei der Sparkasse.
Weiterlesen »

»Traumhaft« hohe Renditen: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Festgeld im Netz»Traumhaft« hohe Renditen: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Festgeld im NetzSicherheitsbehörden schlagen Alarm: Betrügerische Webseiten werben mit Festgeld-Angeboten – am Ende ist das Ersparte weg. Laut Polizei sind die Portale nur schwer von seriösen Offerten zu unterscheiden.
Weiterlesen »

Festgeld als Geldanlage: Warum die Zinsen wieder sinkenFestgeld als Geldanlage: Warum die Zinsen wieder sinkenBei den Sparern war die Freude groß, dass es endlich mal wieder Zinsen auf das Ersparte gab. Bis zu 4,5 Prozent konnten sie im Herbst noch für Festgeld bekommen. Doch seit einigen Wochen gehen die Zinsen wieder deutlich zurück.
Weiterlesen »

Deutsche Bank erstmals seit über zehn Jahren wieder mit Festgeld – sofort die höchsten ZinsenDeutsche Bank erstmals seit über zehn Jahren wieder mit Festgeld – sofort die höchsten ZinsenEine deutsche Bank bietet zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wieder Festgeld an - und zahlt sofort Spitzenzinsen
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenVerbraucherzentrale zur Schließung von Bankfilialen: öffentliche Sparkassen sollten einspringenNach aktuellen Medienberichten will sich neben der Deutschen Bank deren Postbank verstärkt aus der Fläche zurückziehen und dabei nicht nur eigene Filialen
Weiterlesen »

Von E-Sports zu Popkultur: Die Sparkassen erobern GamingVon E-Sports zu Popkultur: Die Sparkassen erobern GamingBereits seit Ende 2021 engagieren sich die Sparkassen im E-Sports. Mit JvM Sports ist es nun an der Zeit, aus der Nische herauszutreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:41:50