Abgabe für Eigentümer: Verbände: Wohnkosten steigen durch Grundsteuerreform

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Abgabe für Eigentümer: Verbände: Wohnkosten steigen durch Grundsteuerreform
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Schleswig-Holsteins Wohnungswirtschaft rechnet mit höheren Kosten für Hausbesitzer und Mieter durch die neue Grundsteuer-Berechnung. «Viele

Manche profitieren, anderen zahlen künftig mehr Grundsteuer für ihr Eigenheim. Doch Schleswig-Holsteins Weg bei der notwendigen Reform überfordere vor allem eine Gruppe, warnt die Wohnungswirtschaft.Wohnungswirtschaft rechnet mit höheren Kosten für Hausbesitzer und Mieter durch die neue Grundsteuer-Berechnung.

Ähnliches erwartet der Vorstandsvorsitzende des Grundeigentümerverbands Haus & Grund Schleswig-Holstein, Alexander Blažek, für 2025. In den Bundesländern, die sich für das sogenannte Bundesmodell entschieden hätten, stiegen die. "Eigentümer von Wohngrundstücken zahlen drauf, gewerblich genutzte Grundstücke profitieren. Bei älteren Immobilien steigt die Grundsteuer stärker als bei neueren Wohngebäuden.

"Es wird in nahezu jeder Kommunen Eigentümer geben, die im Ergebnis weniger zahlen als vorher und solche, die mehr zahlen als vorher", sagte Bülow. Um aufkommensneutral zu sein, müssten 86 Prozent aller Kommunen die Sätze anheben. Gerade in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, punktuell aber auch in anderen Kreisen gebe es Dörfer, die laut Transparenzregister eine sehr deutliche Anhebung des Hebesatzes vornehmen müssten.-Berechnung gelten.

Das gesamte Grundsteueraufkommen einer Kommune solle von der Reform unberührt bleiben, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums. Eine unvermeidliche Folge des Urteils sei, dass es für die einzelnen Eigentümerinnen und Eigentümer zu einer Mehr- oder Minderbelastung kommen könne. Breitner bezeichnet die Übernahme des Bundesmodells als falsch. Dadurch falle die Grundsteuer in besonders nachgefragten Quartieren überdurchschnittlich hoch aus. "Das wird zu Verdrängung einkommensschwacher Haushalte führen. Menschen mit geringem Einkommen werden sich künftig das Wohnen in guten Wohngebieten nicht mehr leisten können und schlimmstenfalls wegziehen müssen." Die Reform fördere die Wirtschaft und überfordere arme Menschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutWer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Weiterlesen »

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutBerlin - Wer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Weiterlesen »

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutWer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Weiterlesen »

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutWer hohe Mieten zahlt, lebt oft ärmer, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung - und es ruft einen Sozialverband auf den Plan.
Weiterlesen »

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutBERLIN (dpa-AFX) - Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland einer Studie zufolge mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Viele Haushalte geben demnach mehr als ein Drittel ihres Einkommens
Weiterlesen »

Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutStudie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in ArmutMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:03:45