Abgelaufene Corona-Schnelltests: Gefahr falscher Ergebnisse und Verbreitung des Virus

Gesundheit Nachrichten

Abgelaufene Corona-Schnelltests: Gefahr falscher Ergebnisse und Verbreitung des Virus
Corona-TestsInfektionenAtemwegskrankheiten
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 69%

Just as cold and flu season begins, there is a surge in respiratory illnesses, including COVID-19. With the rise of cases, concerns arise about the validity of expired Corona rapid tests. Experts warn against using expired tests, emphasizing that inaccurate results can lead to the spread of the virus.

Ein leichtes Kratzen im Hals, Husten oder eine verstopfte Nase: Pünktlich zum Herbstbeginn nehmen die Arztbesuche wegen Atemwegserkrankungen in diesen Tagen wieder zu. Auch bei Corona verzeichnete das Robert-Koch-Institut zuletzt einen Anstieg. Mit 6,5 Infektionen pro 100.000 Einwohnern liegt die 7-Tage-Indizenz zwar deutlich niedriger als noch vor zweieinhalb Jahren, wo der Wert gut 1900 betrug.

Die Apothekerin empfiehlt, Schnelltests bei Zimmertemperatur, also zum Beispiel im Badschrank aufzubewahren. „Wie bei vielen anderen Medikamenten sollte man die Tests nirgendwo lassen, wo es wirklich warm wird“, sagt Bode. Das Auto etwa eigne sich nicht. Die Temperatur sollte unter 25 Grad liegen, zu kalt dürfe es aber auch nicht sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Corona-Tests Infektionen Atemwegskrankheiten Haltbarkeit Virusausbreitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefälschte Corona-Tests: Haftstrafen wegen Betrug mit Corona-TestzentrenGefälschte Corona-Tests: Haftstrafen wegen Betrug mit Corona-TestzentrenDarmstadt (lhe) - Wegen Betrugs mit rund 480.000 gefälschten Coronatests hat das Landgericht Darmstadt zwei Brüder aus Südhessen zu dreieinhalb sowie drei
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »

Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieCorona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »

Corona-Soforthilfen: Letzte Frist für Abrechnung von Corona-Soforthilfen in MVCorona-Soforthilfen: Letzte Frist für Abrechnung von Corona-Soforthilfen in MVSchwerin (mv) - Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hat eindringlich an säumige Unternehmen appelliert, die Abrechnung für erhaltene
Weiterlesen »

Corona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestelltCorona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestelltLuxemburg - Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission
Weiterlesen »

Fund von toten Fischen - Keine Gefahr für MenschenSeit Montag (15.08.2022) sind in der Rummelbeck im Bereich des Ortseingangs von Fichtenhusen (Gemeinde Bad Kleinen) mehrere tote Fische gefunden worden. Ebenfal
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:08:22