Corona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestellt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestellt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Luxemburg - Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission

Im Corona-Topf der EU stecken Milliarden - damit soll die Erholung der Länder von der Pandemie und der grüne Wandel vorangetrieben werden. Letzteres läuft laut Prüfern schlechter als behauptet.ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission dargestellt.

Die rund 700 Milliarden Euro umfassende ARF wurde 2021 geschaffen, um die wirtschaftlichen Schäden durch dieEines der Hauptziele ist es dabei, Europas Klimaziele und den ökologischen Wandel in den EU-Ländern zu unterstützen. Einen Teil des Geldes bekommen die Länder als Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen, den Rest als Darlehen.

Angaben der EU-Kommission zufolge sind gut 42 Prozent der Mittel für Klimamaßnahmen in den Mitgliedsländern eingeplant - etwa 275 Milliarden Euro. Die Prüfer warnen jedoch, dass diese Summe um mindestens 34,5 Milliarden Euro zu hoch veranschlagt sein könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Prüfer: Geld aus Coronatopf geht zu langsam an EU-LänderEU-Prüfer: Geld aus Coronatopf geht zu langsam an EU-LänderLUXEMBURG (dpa-AFX) - Die schleppende Auszahlung der Mittel aus Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union gefährdet dem EU-Rechnungshof zufolge das Erreichen der Ziele des in der Pandemie geschaffenen
Weiterlesen »

Prüfer bestätigten vergangenes Jahr 3160 Behandlungsfehler mit PatientenschadenPrüfer bestätigten vergangenes Jahr 3160 Behandlungsfehler mit PatientenschadenDie Prüfer der gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr 3160 Behandlungsfehler bestätigt, durch die Patienten vorübergehend oder dauerhaft
Weiterlesen »

190 Berichte gefälscht: Kassierte TÜV-Prüfer 42 000 Euro Schmiergeld?190 Berichte gefälscht: Kassierte TÜV-Prüfer 42 000 Euro Schmiergeld?Der Ingenieur (45) aus Hannover sitzt in U-Haft. Vorwurf: Bestechlichkeit und Falschbeurkundung in 128 Fällen. Demnächst startet der Prozess gegen ihn.
Weiterlesen »

Zu wenig Prüfer: Fahrschüler warten wochenlang auf TerminZu wenig Prüfer: Fahrschüler warten wochenlang auf TerminViele junge Erwachsene warten lange auf ihre praktische Fahrprüfung. Grund dafür ist auch eine Regelung, die die Ampelregierung ändern möchte.
Weiterlesen »

Medizinischer Dienst im Tarifkampf: Ärztliche Prüfer der Krankenkassen planen StreikMedizinischer Dienst im Tarifkampf: Ärztliche Prüfer der Krankenkassen planen StreikNach den kommunalen und den privaten Klinikketten ruft der Marburger Bund nun zur Arbeitsniederlegung in den Kontrolldiensten der Versicherungen auf.
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:40:28