Nur wenige Profifußballerinnen entscheiden während ihrer aktiven Karriere dafür, Kinder zu bekommen. Der AC Mailand möchte seinen Spielerinnen im Falle einer Schwangerschaft jetzt besser helfen.
Frau mit Neugeborenem - Nur wenige Fußballerinnen entscheiden sich während ihrer Karriere für ein Kind. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Nur wenige Profifußballerinnen entscheiden während ihrer aktiven Karriere dafür, Kinder zu bekommen. Der AC Mailand möchte seinen Spielerinnen im Falle einer Schwangerschaft jetzt besser helfen. Der italienische Fußballklub AC Mailand hat für seine Spielerinnen spezielle Mutterschutzregeln eingeführt. Wie der Verein mitteilte, werde etwa bei schwangeren Spielerinnen der Vertrag automatisch bei gleichbleibenden Bezügen verlängert, wenn dieser ansonsten auslaufe. Der Verein sei der erste europäische Spitzenklub, der solche Regelungen einführe, teilte Milan mit.
Zudem werde den Spielerinnen auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung und bei der Rückkehr in den Sportbetrieb angeboten. In einer Studie der Spielergewerkschaft Fifpro aus dem Jahr 2017 hatten nur zwei Prozent der befragten Fußballerinnen angegeben, Kinder zu haben. Davon bekamen demnach 61 Prozent keine Unterstützung ihres Vereins bei der Kinderbetreuung. Zuletzt hatte auch der Weltverband FIFA neue Regelungen zum verbesserten Mutterschutz eingeführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokémon-Spielerinnen organisierten Turniere nur für Frauen, müssen sich daraufhin mit beleidigten Männern herumschlagenWeil zwei Spielerinnen von Pokémon ein Turnier für Frauen organisierten, haben sie viel Kritik und Hass von beleidigten Männern erhalten.
Weiterlesen »
Haushalt hilft nur eigenem Machterhalt: Regierung hat Neuwahlen nur verschobenDie drohenden Neuwahlen wurden durch die Einigung auf den Haushalt 2025 für den Moment abgewendet. Ob die Regierung wirklich gerettet ist und welche Positionen des Kompromisses großes Konfliktpotential enthalten, schätzt Sozialforscher Andreas Herteux ein.
Weiterlesen »
Nur noch kurze Zeit: Aktuelles Fantasy-Meisterwerk bei Amazon für nur 1,76 EuroGIGA-Experte für Horror, RPGs, Film und The Elder Scrolls.
Weiterlesen »
Beschlüsse des G-BA : Nutzenbewertung: VMS- und RMS-Mittel nur halb und nur gering erfolgreichFür zwei Wirkstoffe fällt im Gemeinsamen Bundesausschuss die Nutzenbewertung negativ und ein kleines bisschen positiv zugleich aus: für Fezolinetant bei VMS und Ublituximab bei schubförmiger MS.
Weiterlesen »
Initiative von drei Bundesländern im Bundesrat : Länder fordern Mutterschutz auch bei FehlgeburtenAnders als bei Totgeburten haben Frauen bei Fehlgeburten bisher kein Recht auf Mutterschutz. Der Bundesrat verlangt eine Angleichung.
Weiterlesen »
Fußball: Zwei neue Spielerinnen für den TSV Weyhe-LahausenTSV Weyhe-Lahausen begrüßt zwei neue Spielerinnen. Lynn Janning und Nina Woller wechseln vom TV Jahn Delmenhorst zum Bezirksligisten.
Weiterlesen »