Investoren nutzen ETFs für Weltportfolios, aber Vorsicht vor zu schmaler Diversifikation.
Immer mehr Investoren bauen sich die Welt AG im Portfolio nach, gerne auch mit Ein-Fonds-Lösungen. Allerdings droht sich dabei, ein großer Denkfehler einzuschleichen. Darauf sollten Sie darum wirklich achten.
Dieser Index sieht auf den ersten Blick extrem breit diversifiziert aus und damit vermeintlich gut für Ihre Idee geeignet. Allerdings täuscht der Eindruck – und es ist nicht sinnvoll, ihn als Index für einen ETF zu verwenden. Sie haben hier ein sehr gutes Beispiel von einem extrem stark diversifizierten Index entdeckt, der aus zwei Gründen für einen ETF nicht geeignet ist.
Die Antwort auf diese Frage hängt im Einzelnen vom abzubildenden Markt ab und ist mit Blick auf die Transaktionskosten im Fonds in Relation zur Titelgewichtung zu beurteilen. Vor allem bei sehr breiten, globalen Indizes sind mehr als 2000 bis 3000 Aktientitel kaum noch sinnvoll.
ETF Diversifikation Index Investoren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung: Diesen großen Denkfehler machen ETF-Investoren mit WeltportfolioImmer mehr Investoren bauen sich die Welt AG im Portfolio nach, gerne auch mit Ein-Fonds-Lösungen. Allerdings droht sich dabei, ein großer Denkfehler einzuschleichen. Darauf sollten Sie darum wirklich
Weiterlesen »
Achtung Insiderverkäufe: Sollten Anleger bei diesen Aktien jetzt besser aussteigen?Insiderverkäufe bei Micron, United Airlines & Co.; Insiderkauf bei Heico. Bedeutung für Anleger gering, da oft vielfältige Gründe.
Weiterlesen »
Achtung Insiderverkäufe: Sollten Anleger bei diesen Aktien jetzt besser aussteigen?Bei diesen Aktien haben kürzlich Insider, das heißt unternehmensinterne Mitarbeiter in wichtigen Positionen, Anteile auf den Markt geworfen. Bedeutet das bei den teilweise beliebten Papieren ein Verkaufssignal?
Weiterlesen »
Wegen Putins eisernem Russland machen wir einige historische DenkfehlerDie westliche Hoffnung, Russland könne wie einst Preußen an seinem Militarismus ersticken, ist vergeblich. Russland bleibt ein Koloss mit eiserner Identität und imperialer Mission, weit über die Ukraine hinaus.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker verteidigt Habeck: Moderator macht auf Denkfehler aufmerksamGrünen-Fraktionschef Andreas Audretsch hat am Donnerstag im ARD-„Morgenmagazin“ die von Robert Habeck geplante Investitionsprämie für Unternehmen verteidigt. Moderator Michael Strempel machte Audretsch allerdings auf einen entscheidenden Denkfehler aufmerksam.
Weiterlesen »
Wegen Putins eisernem Russland machen wir einige historische DenkfehlerDie westliche Hoffnung, Russland könne wie einst Preußen an seinem Militarismus ersticken, ist vergeblich. Russland bleibt ein Koloss mit eiserner Identität und imperialer Mission, weit über die Ukraine hinaus.
Weiterlesen »