Steigende Suche nach Selbsttests und mediale Aufmerksamkeit deuten auf ein verstärktes Interesse an ADHS bei Erwachsenen hin. Experten diskutieren die Ursachen und Auswirkungen dieses Phänomens.
Promis outen sich, die Suche nach Selbsttests im Internet steigt: Immer mehr Erwachsene vermuten, unter ADHS zu leiden. Was steckt dahinter? Schon wieder das Teamtreffen im Job verpasst, die Abgabefrist für ein Projekt versäumt und dann noch die Freundin angebrüllt? Glaubt man manchen Beiträgen in sozialen Medien, kann der Grund dafür nur sein: die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsene n. Lange war sie eher ein Thema bei Kindern.
Nun steigt die Suche nach Selbsttests für Erwachsene im Internet rasant. Bei einer US-Umfrage ging bereits ein Viertel der Teilnehmer davon aus, unter ADHS zu leiden. Kann das sein? Selbst beim Zuspätkommen ist ADHS neuerdings als Entschuldigung zu hören. 'Das gilt schon fast als fancy', sagt Andreas Reif, Leiter der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Uniklinik Frankfurt. Dabei sei das beiläufige Erwähnen psychischer Erkrankungen ansonsten eher ein Tabu. 'Es rennt normalerweise auch niemand durch die Gegend und sagt, ich habe Schizophrenie', ergänzt der Facharzt. ADHS hängt mit einem gestörten Stoffwechsel des Botenstoffs Dopamin im Gehirn zusammen - in der Regel von der Kindheit an. Außer nach Unfällen mit Hirnschädigung können Erwachsene die psychische Erkrankung nicht plötzlich bekommen. Vererbung spielt nach dem heutigen Stand der Forschung die größte Rolle. Doch kein einzelnes Gen ist verantwortlich, es ist ein wechselndes Zusammenspiel von Erbfaktoren. 'Der Punkt, an dem es kippt, ist nicht klar definiert', sagt Reif. Eine wichtige Rolle beim Ausgleich spielten intellektuelle Fähigkeiten. Deshalb bekomme auch nicht jeder Mensch mit dieser Dopamin-Störung automatisch Probleme im Leben. Oder Justin Bieber einen Trend geweckt hat unter dem Motto: Hab ich das auch? Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen ging seinem persönlichen Verdacht in einer TV-Doku nach und fand ihn nach einem Diagnose-Verfahren an der Uni-Klinik Bonn bestätigt. Die Lage ist verzwick
ADHS Erwachsene Selbsttests Gesundheitsbewusstsein Vererbung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimulanzien Verbessern ADHS-Symptome Schnell Bei ErwachsenenEine neue Studie aus Oxford zeigt, dass Stimulanzien wie Methylphenidat und Atomoxetin die Kernsymptome von ADHS bei Erwachsenen schnell verbessern.
Weiterlesen »
ADHS-Behandlung von Erwachsenen: Medikamente und PsychotherapieADHS betrifft nicht nur Kinder. Auch etwa 2,5 Prozent der Erwachsenen leben mit ADHS. Jetzt ist die bisher größte Untersuchung darüber veröffentlicht worden, wie diese Menschen am besten behandelt werden können.
Weiterlesen »
ADHS bei Erwachsenen: Steigende Suche nach Selbsttests und die Verklärung der ErkrankungDer Artikel beleuchtet den zunehmenden Trend zur Selbstdiagnose von ADHS bei Erwachsenen, insbesondere durch die steigende Nachfrage nach Selbsttests im Internet. Die Verklärung der Erkrankung als Entschuldigung für Fehlverhalten wird kritisch hinterfragt, und die Rolle von kulturellen Einflüssen und Prominenten wird analysiert.
Weiterlesen »
Fasten: Ein Weg zur Erholung oder ein gefährlicher Trend?Weihnachten ist vorbei und viele von uns fühlen sich vollgestopft. Die Idee, dem Körper eine Pause zu gönnen, keimt wieder auf. Wir beleuchten die bekannteste Fastenmethode, das Heilfasten nach Buchinger, mit einer Expertin, um die Vor- und Nachteile zu betrachten. Das Interview zeigt die Geschichte von Arzt Otto Buchinger, der durch Fasten seine Rheuma-Erkrankung lindern konnte, und beleuchtet die wissenschaftlichen Studien über die positive Wirkung des Fastens auf chronische Schmerzen, Migräne und Multiple Sklerose.
Weiterlesen »
Marc Terenzi über sein ADHS: „Es ist wie ein Tornado in meinem Kopf“Der Sänger spricht exklusiv in BILD über die psychische Störung, die ihn seit der Kindheit begleitet. Wie sich ADHS bei ihm anfühlt – alle Hintergründe!
Weiterlesen »
Marc Terenzi in ADHS-Abwärtsspirale: „Wie ein Tornado im Kopf“Schon als Kind wurde Marc Terenzi wegen der Diagnose ADHS zum Mobbingopfer. Auch heute begleiten ihn Symptome des Krankheitsbildes. Wie er mit der „Superpower“ umgeht, was ihm eine Therapie brachte und was alles verschlimmerte, verriet der Sänger nun in einem Interview.
Weiterlesen »