Die CDU/CSU bleibt im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ weiter deutlich die stärkste Kraft.
die AfDAuch das Bündnis Sahra Wagenknecht , die Linken und die Freien Wähler kommen auf das selber Ergebnis wie eine Woche zuvor. Die Linke würde, genauso wie die Freien Wähler, den Einzug in den Bundestag verpassen.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will Deutschland eine neue Erinnerungskultur verordnen. Gedenkstätten und Historiker gehen dagegen auf die Barrikaden. Inzwischen rudert die Grünen-Politikerin zurück.Laut dem Trendbarometer von RTL und ntv droht der Linken weiter der Abrutsch in die Bedeutungslosigkeit. Die Grünen können sich derweil knapp hinter SPD und AfD positionieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die AfD und ihre Skandal-Woche – das sind die Folgen für die ParteiDie AfD gerät kurz vor den Europa- und Kommunalwahlkämpfen in Bedrängnis. Warum diese Woche selbst für die skandalgeübte Partei besonders wild lief.
Weiterlesen »
CSU-Mann Söder: 'Die Ampel ist links, die Ampel muss weg'Bei ihrem Europaparteitag geht die CSU mit der Bundesregierung wieder hart ins Gericht. Die immer gleichen Attacken erklären manche auch mit der Ideenlosigkeit ihres Chefs.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Die Stadt Weißenhorn lässt die AfD nicht in die StadthalleDie Partei will eine Wahlkampfveranstaltung in Weißenhorn abhalten. Die Stadtverwaltung sagt erst zu, erteilt nach einem Hinweis dann aber eine Absage.
Weiterlesen »
Urteile gegen Partei und Höcke: Die Verzögerungstaktik der AfD geht nicht aufZahlreiche Prozesse gegen die AfD und ihre Vertreter beschäftigen die deutschen Gerichte. Die Partei versucht, die Verfahren lahmzulegen − doch der Rechtsstaat zeigt sich enorm wehrhaft.
Weiterlesen »
Urteil über AfD: Was, wenn die Partei ein Verdachtsfall wäreDas Oberverwaltungsgericht Münster entscheidet am Montag, ob die AfD rechtsextremer Verdachtsfall ist. Das Urteil könnte den Weg für weitere staatliche Schritte gegen sie ebnen.
Weiterlesen »