AfD-Politiker will Pfefferspray-Urteil nicht hinnehmen

Idowa Nachrichten

AfD-Politiker will Pfefferspray-Urteil nicht hinnehmen
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Weil er bei einer Wahlkampfveranstaltung mit der Grünen-Politikerin Claudia Roth Pfefferspray dabeihatte, ist der bayerische AfD-Politiker Rene Dierkes zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Landgericht München II sah darin einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und bestätigte den Schuldspruch eines Urteils des Amtsgerichts Weilheim, gegen das Dierkes Berufung eingelegt hatte.

Dierkes hatte im Prozess vorgebracht, bei der Veranstaltung im Jahr 2021 lediglich ein Passant gewesen zu sein. Dem folgte die 8. Strafkammer nicht. Nun bekräftigte der AfD-Politiker erneut, kein Teilnehmer der Versammlung gewesen zu sein. Er sei nur daran vorbeigelaufen, mit dem Pfefferspray in der Jackentasche, sagte Dierkes auf Anfrage.

Das Amtsgericht Weilheim hatte gegen Dierkes eine Geldstrafe von 30 Tagessätzen in Höhe von jeweils 80 Euro verhängt. Das Landgericht München II bestätigte den Schuldspruch in zweiter Instanz, verringerte aber die Anzahl der Tagessätze auf 20 und hob sie zugleich auf 180 Euro an. Zur Begründung heißt es im Urteil, das Einkommen des Angeklagten habe sich im Laufe des Verfahrens durch seine Mitgliedschaft im Bayerischen Landtag deutlich erhöht.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD-Politiker Dierkes wegen Pfefferspray zu Geldstrafe verurteiltAfD-Politiker Dierkes wegen Pfefferspray zu Geldstrafe verurteiltDer bayerische AfD-Politiker Rene Dierkes wurde wegen Mitführung von Pfefferspray bei einer Wahlkampfveranstaltung zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Landgericht München II sah darin einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und bestätigte den Schuldspruch eines Urteils des Amtsgerichts Weilheim. Dierkes kündigte Revision an.
Weiterlesen »

Rechtsstreit mit der AfD: Stadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu AllianzRechtsstreit mit der AfD: Stadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu AllianzNürnberg (lby) - Die Stadt Nürnberg wird Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zur «Allianz gegen Rechtsextremismus» einlegen - und
Weiterlesen »

Klage gegen AfD-Politiker Hohloch : Gerichtsentscheidung zu Social Media-Posts verschobenKlage gegen AfD-Politiker Hohloch : Gerichtsentscheidung zu Social Media-Posts verschobenEine Mutter wehrt sich gegen die Nennung ihres Namens durch Hohloch im Internet. Nun wird eine Entscheidung am 18. Dezember erwartet.
Weiterlesen »

Von Brüssel nach Berlin: AfD-Politiker Krah ist Direktkandidat für BundestagVon Brüssel nach Berlin: AfD-Politiker Krah ist Direktkandidat für BundestagBerlin/Rochlitz - Der AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah macht mit seinen Plänen für einen Wechsel in den Bundestag ernst: Im sächsischen Rochlitz
Weiterlesen »

Von Brüssel nach Berlin: AfD-Politiker Maximilian Krah ist Direktkandidat für den BundestagVon Brüssel nach Berlin: AfD-Politiker Maximilian Krah ist Direktkandidat für den BundestagDer umstrittene Europaabgeordnete plant einen Wechsel ins deutsche Parlament. Der sächsische Landesverband der Partei befürwortet dies und stellt ihn zur Wahl. Über Krah gab es in diesem Jahr bereits mehrfach negative Schlagzeilen.
Weiterlesen »

Extremismusverdacht: Nachermittlungen im Verfahren gegen AfD-Politiker HalembaExtremismusverdacht: Nachermittlungen im Verfahren gegen AfD-Politiker HalembaWürzburg (lby) - Im Verfahren gegen den AfD-Politiker Daniel Halemba unter anderem wegen Volksverhetzung und Geldwäsche soll es Nachermittlungen geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:36:21