Rechtsstreit mit der AfD: Stadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu Allianz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rechtsstreit mit der AfD: Stadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu Allianz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Nürnberg (lby) - Die Stadt Nürnberg wird Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zur «Allianz gegen Rechtsextremismus» einlegen - und

Rechtsstreit mit der AfDDer Rechtsstreit beschäftigt nun die nächste Instanz - und wird in der Region genau beobachtet. FotoDer Rechtsstreit um Nürnbergs Mitgliedschaft in der"Allianz gegen Rechtsextremismus" geht weiter. Verstößt das Urteil gegen Bundesrecht? Das will die Stadt unter anderem wissen.

Die Stadt Nürnberg wird Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zur "Allianz gegen Rechtsextremismus" einlegen - und kann damit zunächst Mitglied des Vereins bleiben. Eine große Mehrheit des Stadtrats habe für dieses Vorgehen gestimmt, teilte ein Stadtsprecher nach der Abstimmung mit. Damit geht dernun vor das Bundesverwaltungsgericht, das unter anderem einen möglichen Verstoß gegen Bundesrecht prüfen soll.

Im November hatte der VGH in München entschieden, dass die Stadt aus der "Allianz gegen Rechtsextremismus" austreten muss. gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins, der sich nach Auffassung des Gerichts immer wieder öffentlich speziell gegen die AfD positioniert hatte. Somit habe die Stadt gegen ihre gesetzliche Pflicht verstoßen, sich bei Parteipolitik neutral zu verhalten.-Kreisverband hatte gegen die Mitgliedschaft der Stadt in dem Verein geklagt. Vor dem Verwaltungsgericht Ansbach war er damit gescheitert, hatte aber in der nächsten Instanz Recht bekommen.

Der Ausgang des Rechtsstreits wird in Franken genau verfolgt, denn er könnte Folgen für zahlreiche andere Kommunen haben: Dem Netzwerk gehören nach eigenen Angaben insgesamt 165 Städte, Gemeinden und Landkreise sowie 322 zivilgesellschaftliche Organisationen und Institutionen an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nürnberg erwägt Revision gegen VGH-Urteil zu NeutralitätsgebotNürnberg erwägt Revision gegen VGH-Urteil zu NeutralitätsgebotIm Streit um Nürnbergs Mitgliedschaft in der „Allianz gegen Rechtsextremismus“ erwägt die Stadt rechtliche Schritte. Der Stadtrat entscheidet.
Weiterlesen »

Stadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu AllianzStadtrat stimmt für Revision gegen VGH-Urteil zu AllianzNürnberg - Der Rechtsstreit um Nürnbergs Mitgliedschaft in der 'Allianz gegen Rechtsextremismus' geht weiter. Verstößt das Urteil gegen Bundesrecht? Das will die Stadt unter anderem wissen.
Weiterlesen »

Nach Klage der AfD: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenNach Klage der AfD: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenNürnberg/München (lby) - Nach Ansicht des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs muss die Stadt Nürnberg aus der «Allianz gegen Rechtsextremismus» in der
Weiterlesen »

VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenVGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenDarf ein Verein gegen rechts, an dem Kommunen beteiligt sind, in Kampagnen gezielt die AfD anprangern? Nein, findet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. Das könnte Folgen haben.
Weiterlesen »

Bayern: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenBayern: VGH: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassenDarf ein Verein gegen rechts, an dem Kommunen beteiligt sind, in Kampagnen gezielt die AfD anprangern? Nein, findet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof. Das könnte Folgen haben.
Weiterlesen »

Revision: Nürnberg hält an Allianz gegen Rechtsextremismus festRevision: Nürnberg hält an Allianz gegen Rechtsextremismus festNürnberg will die Allianz der regionalen Allianz gegen Rechtsextremismus nicht verlassen - und geht gegen ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vor. Die AfD hatte gegen die Mitgliedschaft Nürnbergs geklagt und Recht bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:16:49