Bundesagrarminister Cem Özdemir hat die Grüne Woche in Berlin offiziell eröffnet. Der Grünen-Politiker begrüßte bei der Eröffnungsfeier der Agrarmesse unter anderen seinen ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj. „Deinem Land, allen Menschen in der Ukraine gilt unsere tiefste Anerkennung und Solidarität“, sagte Özdemir am Donnerstagabend.
Er betonte die jahrelange Partnerschaft beider Länder im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft. „Nicht nur jetzt im Krieg, sondern auch beim Wiederaufbau der agrarwirtschaftlichen Strukturen werden die Projekte eine wichtige Rolle spielen.
“ Özdemir äußerte sich zudem über einen Hubschrauberabsturz bestürzt, bei dem am Vortag der Innenminister der Ukraine, Denys Monastyrskyj, und 13 weitere Menschen ums Leben kamen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Woche in Berlin: So politisch wie selten zuvor1400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren sich ab Freitag. Welche Highlights und Debatten Besucher in diesem Jahr erwarten.
Weiterlesen »
Agrar-Demo in Berlin: „Haben von Özdemir mehr erwartet“Anlässlich der „Grünen Woche“ geht das Bündnis „Wir haben es satt“ für die Agrarwende auf die Straße. Das sind ihre Forderungen.
Weiterlesen »
Grüne Woche startet: Kaufzurückhaltung für RegionalesDie Grüne Woche in Berlin startet an diesem Freitag auch für Brandenburgs Agrarbranche unter schwierigen Vorzeichen. Bei einem Rundgang durch die Brandenburg-Halle auf dem Messegelände warb Agrarminister Axel Vogel (Grüne) für eine hohe Wertschätzung für regionale Lebensmittel. Angesichts der Teuerung sei eine Kaufzurückhaltung der Konsumenten zu spüren, sagte er am Donnerstag. Für kleine und ökologisch produzierende Betriebe sei es schwerer geworden, ihre Produkte abzusetzen. Für dieses Jahr erwartet die Branche deutschlandweit weiter steigende Lebensmittelpreise.
Weiterlesen »
Verkatert durch die Woche: So wild waren die Partys der Berlin Fashion WeekUnsere Autorin hat alles gegeben: Keine Schlange vor der Eingangstür war ihr zu lang, kein Drink zu hochprozentig. Eine Chronologie der Modewochenpartys.
Weiterlesen »
Özdemir will mehr Bio-Landwirtschaft – doch die ist in der KriseAgrarminister Cem Özdemir verfolgt ehrgeizige Ziele: 30 Prozent der Landwirtschaft sollen bis 2030 ökologisch sein. Doch die Bio-Branche steckt in der Krise.
Weiterlesen »
Cem Özdemir: 'Jeder Bissen zählt, wenn es um das Klima geht'Was darf Tierwohl kosten? Wie geht es mit der Bio-Landwirtschaft weiter? Vor dem Start der GrüneWoche stellen sich Bauern und Verbraucher bange Fragen. Was der grüne Landwirtschaft|sminister Cem Özdemir plant, erzählt er im Interview:
Weiterlesen »