Wann geraten medizinisches und pflegerisches Personal im Krankenhaus an ihre Grenzen beim würdevollen Umgang mit an Demenz erkrankten Patienten? Das soll ...
Wann geraten medizinisches und pflegerisches Personal im Krankenhaus an ihre Grenzen beim würdevollen Umgang mit an Demenz erkrankten Patienten? Das soll bei einem Tag der Ethik Thema sein.Der Oberarzt am Delme-Klinikum-Delmenhorst, Matthias Esch, nennt es ein"drängendes Thema". Die Zahl derer, die an Demenz erkranken, steigt. Bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft spricht man von rund 1200 Menschen, die bundesweit täglich dazukommen.
Als Ursache dafür, dass die Zahl der Demenzpatienten so stark ansteigt, ist für Esch die älter werdende Gesellschaft. Eine Ursache für die Entstehung der Krankheit sei noch nicht bekannt. Und eine Heilung gibt es auch nicht. Reuß sagt, es gehe darum, dass sich die betreuenden und pflegenden Personen mehr auf die Patienten einstellen:"Jedem Einzelnen ist der nötige Respekt gegenüberzubringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gastronomie: Wieso Eis essen gehen in Delmenhorst immer teurer wirdDie Eis-Saison 2024 geht los. Wie viel eine Kugel in Delmenhorst kostet und welche Sorten neu sind. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Programmierte Demenz : Die Mutation, die fast immer zu Alzheimer führtDie Genvariante ApoE4 erhöht das Risiko einer Demenz nicht nur erheblich. Wer die Mutation von beiden Eltern erbt, entwickelt fast immer Symptome, zeigt eine aktuelle Studie.
Weiterlesen »
Demenz-Risiko: Menschen mit dieser Mutation bekommen fast immer AlzheimerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Immer weniger neue Wohnungen für immer mehr Geld14 Prozent weniger neue Wohnungen, aber Investitionen auf Rekordniveau: So lautet die ernüchternde Bilanz der bayerischen Wohnungswirtschaft. Enttäuschend ist diese Entwicklung vor allem für Mieter.
Weiterlesen »
Prost, ohne Promille: Alkoholfreies Bier überzeugt - nicht immer, aber immer öfterGuten Morgen. Dass es für ein Bier noch etwas früh ist, sollte klar sein. Wer trotzdem eins trinken, aber keinen sitzen haben will, der kann auch zur alkoholfreien Variante greifen. Und die wird immer besser, wie Warentest fast ein wenig berauscht feststellt.
Weiterlesen »
Schilder im Verkehr: Wie sich die AfD in Delmenhorst blamiertDie AfD in Delmenhorst patzt im Wahlkampf zur Europawahl im Juni böse. Ein Fehler, der zur Partei passt, meint Sebastian Hanke.
Weiterlesen »