Fellbach (lsw) - Die Zahl der Firmenpleiten in Baden-Württemberg klettert weiter. Von Januar bis Mai wurden bei den Amtsgerichten 1.058
Hohe Energiepreise, höhere Zinsen und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich.in Baden-Württemberg klettert weiter. Von Januar bis Mai wurden bei den Amtsgerichten 1.058 Unternehmensinsolvenzen beantragt, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das waren 302 Verfahren oder fast 40 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders betroffen waren das Baugewerbe , gefolgt vom Handel .
Insgesamt waren von Januar bis Mai mehr als 10.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von der Insolvenz ihrer Firma betroffen. Diese Zahl dürfte nach Einschätzung der Statistiker in Wirklichkeit sogar noch höher sein, da nicht selten bereits vor einemJobs abgebaut werden und die Zahl der Beschäftigten nicht bei allen Verfahren bekannt ist. Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger summierten sich auf gut 1,5 Milliarden Euro.
Die Zahl der Unternehmenspleiten war bereits 2023 um fast ein Viertel auf 1.875 gestiegen. Auf lange Sicht war die Zahl aber noch vergleichsweise niedrig. Experten hatte auch damit gerechnet, dass im laufenden Jahr noch mehr Firmen in Schieflage geraten werden. Gründe dafür sind unter anderem die Schwächung während der Corona-Jahre, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Zahlen: Weniger Genehmigungen für WohnungsbauWiesbaden - Im Mai sind in Deutschland erneut weniger neue Wohnungen genehmigt worden als im gleichen Monat des Vorjahres. 17.800 Einheiten bedeuteten
Weiterlesen »
Software-Unternehmen: Intershop in den roten ZahlenJena (th) - Das Jenaer Software-Unternehmen Intershop steckt nach der ersten Jahreshälfte in den roten Zahlen. Das Minus beim Ergebnis vor Zinsen und
Weiterlesen »
Software-Unternehmen: Intershop-Vorstand: Wir wollen schwarze Zahlen schreibenJena (th) - Der Vorstand des Jenaer Software-Anbieters Intershop tritt auf die Kostenbremse, um das Unternehmen aus der Verlustzone zu bringen. «WIr
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel CrowdStrike soll Schadensersatz an mehrere Unternehmen zahlenNachdem ein fehlgeschlagenes Update von CrowdStrike zu massiven Ausfällen bei zahlreichen Unternehmen und Institutionen geführt hat, sehen sich diese nun gezwungen, rechtliche Schritte gegen CrowdStrike einzuleiten, um entstandene Schäden geltend zu machen.
Weiterlesen »
Mindestmenge : LSG Darmstadt: Für Mindestmengenprognose zählen nicht nur die ZahlenTrägt ein Krankenhaus Gründe wie Umstrukturierungen oder Personalfragen vor, müssen die Kassen auch darauf eingehen und diesbezügliche Entwicklungen würdigen, wie das Hessische Landessozialgericht entschied.
Weiterlesen »
PTA-Adhoc: IGP Advantag AG: Die IGP Advantag AG stellt Antrag auf InsolvenzverfahrenDJ PTA-Adhoc: IGP Advantag AG: Die IGP Advantag AG stellt Antrag auf Insolvenzverfahren Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Berlin (pta/26.07.2024/14:10) - Berlin, 26.07.2024
Weiterlesen »