Aldi Süd hat den Verkauf von Eigenmarken-Wurstprodukten aus der niedrigsten Haltungsformstufe eingestellt. Der Discounter will sein Sortiment bis Ende 2025 vollständig auf die Stufen 3 und höher umstellen. Andere große Lebensmittelhändler in Deutschland planen ebenfalls die Reduzierung von Produkten aus der niedrigsten Stufe, auch wenn der genaue Zeitrahmen variiert.
Bei Aldi Süd können Kunden seit dieser Woche keine Eigenmarken- Wurst produkte der untersten Haltungsform -Stufe mehr kaufen. Dies sei ein Schritt für die vollständige Umstellung des Sortiments auf die Stufen 3 und höher, teilte der Discounter mit. Wurst aus Stufe 2 ist derzeit weiterhin erhältlich. Der Anteil von Eigenmarken am Aldi- Wurst sortiment beträgt einem Sprecher zufolge etwa 90 Prozent. Bei Markenprodukten sei Haltungsform 1 noch möglich, ebenso bei Spezialitäten und Fertiggerichte.
Bei den übrigen großen Lebensmittelhändlern in Deutschland wird noch Wurst der Eigenmarken aus Haltungsform 1 angeboten. Aldi Nord will ab Ende 2025 keine entsprechenden Produkte aus der untersten Haltungsform mehr verkaufen, wie das Unternehmen auf Anfrage erklärte. Rewe und Penny planen dies bis Jahresende zumindest bei Schwein- und Geflügelfleisch. Beim Discounter Lidl ist die Umstellung auf höhere Stufen bei Wurstwaren nahezu abgeschlossen, hieß es. Auch Edeka, Kaufland und Netto wollen den Anteil von Stufe 1 verringern, nannten aber keinen Zeitraum.Weniger Fleisch aus unterster Haltungsform-Stufe Die Haltungsform ist ein freiwilliges Kennzeichnungssystem für Fleisch und verarbeitete Produkte von Schwein, Rind und Geflügel. Es gibt vier Stufen mit wachsenden Anforderungen an die Haltung der Tiere. Stufe 1 «Stallhaltung» entspricht lediglich den gesetzlichen Mindestanforderungen. Stufe 2 garantiert etwas mehr Platz. Die großen Handelsketten wollen bis 2030 das gesamte Frischfleischangebot der Eigenmarken in Deutschland bei Rind, Schwein und Geflügel vollständig auf die höheren Haltungsformstufen 3 und 4 umstellen. Voraussetzung sei eine ausreichende Warenverfügbarkeit, wie mehrere Unternehmen betonen. Bei Stufe 3 haben Tiere mehr Raum und Frischluft-Kontakt, bei Stufe 4 Auslaufmöglichkeiten im Freien. Die Verbraucherorganisation Foodwatch erklärte: «Der Vorstoß der Handelsketten ändert nichts am millionenfachen Leid in deutschen Ställen.» Ob Tiere gesund seien, hänge nicht von der Haltungsform, sondern vom Stallmanagement der Landwirte ab. Statt einer Haltungskennzeichnung brauche es gesetzliche Vorgaben für gute Tiergesundheit.Im Supermarkt gibt es bei Fleisch nach Branchenangaben Bewegung zu Produkten mit besseren Tierhaltungsbedingungen. Bei Schweinefleisch aus dem SB-Regal kamen 2023 noch 1,5 Prozent aus Stufe 1. Das teilte die Trägergesellschaft bei der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin mit. Von Puten und Hähnchen gab es demnach kein Fleisch aus der untersten Haltungsform mehr. Bei Rindfleisch stammen aber noch mehr als drei Viertel aus Stufe 1
Haltungsform Tierhaltung Aldi Süd Lebensmittelhändler Wurst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aldi Süd verliert Gerichtsurteil: Verkauf von Dubai-Schokolade untersagtKölner Richter verbieten Aldi Süd den Verkauf von Alyan Handmade Dubai Chocolate, da das Produkt nicht aus den Arabischen Emiraten stammt.
Weiterlesen »
Landgericht Köln verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-SchokoladeDie Dubai-Schokolade
Weiterlesen »
Landgericht Köln verbietet Aldi Süd den Verkauf seiner 'Dubai-Schokolade'Das Landgericht Köln hat Aldi Süd verboten, seine 'Dubai-Schokolade' zu verkaufen. Der Discounter darf das Produkt, das in der Türkei hergestellt wurde, nicht mehr unter dem Namen 'Dubai-Schokolade' anbieten. Das Gericht argumentierte, dass der Name Verbraucher irreführen könne.
Weiterlesen »
Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-SchokoladeDer Discounter Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade nicht mehr verkaufen.
Weiterlesen »
Aldi Süd stoppt den Verkauf von Wurst aus der untersten HaltungsformAldi Süd nimmt ab sofort Wurstprodukte aus der untersten Haltungsform (Stufe 1) aus seinem Sortiment. Der Discounter will damit die Tierhaltung verbessern und auf höhere Haltungsformen umstellen.
Weiterlesen »
Markenstreit mit Lindt&Sprüngli: Aldi in der Schweiz muss Verkauf von Schokoladenkugeln vorläufig einstellenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »