Er wurde in einer Studentenverbindung zum Trinken gezwungen. Sein Leben wurde zerstört: Danny (19) ist seitdem schwerbehindert.
In der Nacht, die Danny Santullis Leben für immer verändert, kleben seine Kommilitonen eine Wodka-Flasche an seiner Hand fest und zwingen ihn, sie auszutrinken. Der 19-Jährige bricht danach zusammen, die anderen Student en lassen ihn einfach liegen.
Als sie ihn schließlich ins Krankenhaus bringen, bleibt sein Herz stehen. Die Ärzte retten sein Leben, für sein Gehirn können sie nichts mehr tun. Danny Santulli ist jetzt schwerbehindert.Drei Jahre ist dieser Vorfall her, der sich im Oktober 2021 in einer Studentenverbindung der University of Missouri im US-Bundesstaat Missouri zutrug.
Einer der Täter: Alec Wetzler wurde zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, er war bereits vorher wegen Mobbing an der Uni aufgefallenSeine Mutter Mary Pat Santulli erinnert sich bei „Fox News“ an ein Gespräch mit ihm kurz vor der schicksalhaften Nacht: „Er war völlig erschöpft. Zwei Tage später passierte es. Ich konnte es einfach nicht glauben.“Seine Eltern pflegen Danny zu Hause, er erkämpft sich dank vieler Therapien kleine Fortschritte.
Koma Flatrate Saufen Trinken Alkohol Student Universität Gehirn Herzstillstand Mobbing Gruppendynamik Krankenhaus Behinderung Blind Rollstuhl Betrinken Betrunken Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aufnahmeritual unter Studenten: Danny nach Komatrinken schwerbehindertDanny Santulli wurde in einer Studentenverbindung zum Trinken gezwungen. Sein Leben wurde zerstört: Er ist seitdem schwerbehindert.
Weiterlesen »
Einer ohne Fahrerlaubnis der andere unter AlkoholPotsdam, Bornstedt, Potsdamer Straße Der 25-jährige Fahrzeugführer eines Renault Kastenwagens fuhr am Montagvormittag stadtauswärts auf der Pots
Weiterlesen »
Werden wir bald alle auf Alkohol verzichten?Ein Gläschen Wein am Abend kann nicht schaden, oder? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt: Doch und empfiehlt ganz auf Alkohol zu verzichten. Bei den Jüngeren liegt das längst im Trend - mit Wirkung auf den bayerischen Getränkemarkt.
Weiterlesen »
Alkohol-Eskapaden bei den US Open: 'Dann wird richtig gepöbelt'Die ehemalige Tennis-Spielerin Andrea Petkovic bezeichnet die US Open als eines ihrer Lieblingsturniere. Doch in New York hat sie verschiedene Episoden erlebt.
Weiterlesen »
Der Autor im krassen Selbsttest: Gibt es guten Wein, der schmeckt, auch ohne Alkohol?Um die Frage gleich zu beantworten: Nein. Unser Autor ist dem Trend dennoch gefolgt und hat sich durch den Weinkeller gearbeitet. Er kommt zu einer ernüchternden (!) Antwort: Das Zeug schmeckt nicht. Mit gewissen Säften kann man dennoch 'einen im Tee' haben.
Weiterlesen »
Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen VorbildEin Kneipenwirt zapft in einer Berliner Gaststätte Bier. Das können schon 16-Jährige bestellen.
Weiterlesen »