Heute vor 85 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Unser Autor war auf vielen Anti-Kriegs-Demos. In einem persönlichen Rückblick analysiert er den heutigen Niedergang der Friedensbewegung.
Heute vor 85 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Unser Autor war auf vielen Anti-Kriegs-Demos. In einem persönlichen Rückblick analysiert er den heutigen Niedergang der Friedensbewegung.gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing II waren die Plätze voll und die Reden laut. Es gab eine vielfältige Massenbewegung.
Dazu kommt die fehlende Anbindung der Friedensbewegung in den Parteien. Hatte die Friedensbewegung der 80er-Jahre noch eine klare Verankerung im linksbürgerlichen politischen Spektrum – also im rotgrünen Lager – so wird heute oft das Argument bemüht, dass die Grünen und die SPD eben zu den Bellizisten gehörten, und daher die Politik nur schwer erreichbar sei.
Ich habe mich an vielen internen Debatten beteiligt. Eine Diskussion ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Dort fielen Sätze wie: „Da werden sie dann im Fernsehen jetzt wieder Fotos zeigen mit toten Kindern“. Erst dachte ich, ich hätte mich verhört.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 12 Jahren: Ein Novum in 104 Jahren und ein Ausrufezeichen gegen MessiIn mehr als 1000 Länderspielen kassierte die Deutsche Nationalmannschaft bislang 27 Rote Karten, erst einmal wurde der Torwart vom Platz gestellt. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf ein kurioses Spiel gegen Argentinien im Jahr 2012.
Weiterlesen »
Über die Pension, Enkelkinder und Weltreisen : Man wird nicht alt geboren, man wird alt gemachtWas für unsere Kolumnistin Übergänge in der beruflichen Stellung sind, ist für ihr Umfeld ein Übergang in den Ruhestand. Harsch trifft ihre Lebensrealität auf Zuschreibungen von außen.
Weiterlesen »
Erinnerung: Heute wäre Josef Angermüller 70 Jahre altDer bayerische Speedway-Fahrer Josef «Seppi» Angermüller war die schillernde Figur seiner Zeit. Bei einem WM-Qualifikationsrennen in Italien stürzte er tödlich. Erinnerungen von Christian Kalabis.
Weiterlesen »
Heute vor 42 Jahren: Hoeneß droht DFB nach Rummenigge-VerletzungBei der WM 1982 plagten Karl-Heinz Rummenigge Oberschenkelprobleme. Dennoch kämpfte er sich durch Die diagnostizierte Zerrung stellte sich als Faserriss raus.
Weiterlesen »
Heute vor 40 Jahren: Das war die erste E-Mail nach DeutschlandLesen Sie hier einen Rückblick auf die Geschichte der E-Mail und ihre revolutionäre Erfolgsgeschichte.
Weiterlesen »
Heute vor 30 Jahren: Als die erste E-Mail in Deutschland ankamAm 3. August 1984 wurde in Karlsruhe Geschichte geschrieben – mit dem Empfang einer elektronischen Postsendung, 16 Stunden nach ihrem Versand aus Boston. Um ein Haar wäre es dazu jedoch nie gekommen.
Weiterlesen »