Die Alterspyramide verschiebt sich, d. h. immer weniger Beitragszahler und immer mehr Rentenempfänger. Finanzminister Lindner will die Altersvorsorge reformieren und setzt dabei auch auf steuerlich geförderte private Anlagen.
will Bundesfinanzminister Christian Lindner langfristige Sparpläne mit Aktien ab 2026 staatlich mit 20 Prozent bezuschussen, bis zu einem Höchstbetrag von vorerst 3.000 Euro im Jahr. Der Staat würde also jährlich bis zu 600 Euro drauflegen. Die Sparer sollen dadurch einen Anreiz erhalten, möglichst früh mit den monatlichen Einzahlungen beginnen, um später ihre Rente damit aufzubessern.
Die Statistik des Aktieninstituts zeigte für 2023 rund 12,3 Millionen Aktiensparer an, das wären 17,6 Prozent der Bevölkerung. Im Vorjahr 2022 waren es hierzulande demnach 570.000 Aktionäre mehr gewesen.Wesentlich mehr Aktienbesitzer gibt es in Deutschland, wenn man "pro Aktie" glaubt, einer Initiative mehrerer Banken und Online-Broker. Diese führt seit 2014 regelmäßige Befragungen der Bevölkerung ab 18 Jahren durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroautos werden bei Deutschen immer unbeliebterNach dem Ende der Förderung für Elektroautos werden reine Batteriefahrzeuge zum Ladenhüter. Vergleichsweise gut verkaufen sich Autos mit einer anderen Tec...
Weiterlesen »
22.000 Folgen und es werden immer mehr: Diese deutschen TV-Serien haben die meisten EpisodenLang, länger - am längsten: Diese deutschen Serien haben die meisten Folgen. Platz 1 ist ein Kultklassiker, der sogar einen Weltrekord hält.
Weiterlesen »
Kati Witt kann deutschen Absturz nicht fassen: „Werden immer bedeutungsloser“Die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt empfindet das Abscheiden der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris als peinlich.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit – Das feiern die Deutschen an diesem freien DonnerstagMüssen Beschäftigte an Feiertagen oder im Urlaub für ihren Arbeitgeber ansprechbar sein? „Nein“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln. Im Urlaub müssen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht erreichbar sein.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit: Tag der Deutschen Einheit kostet Land 5,7 Millionen EuroSchwerin (mv) - Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die dieses Jahr von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin ausgerichtet werden,
Weiterlesen »
Knall bei deutschen Aktien: Werden Allianz und BASF jetzt auch mit in die Tiefe gerissen?Beim DAX sieht es mal wieder nicht so gut aus. Ein doppeltes Top könnte sich bilden. Doch sind von dem neuen Abwärtssog auch die beliebten Aktien der Allianz und BASF betroffen? Was Anleger jetzt tun sollten.
Weiterlesen »