Alzheimer-Medikament von EU-Behörde abgelehnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alzheimer-Medikament von EU-Behörde abgelehnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 61%

Die Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) will Lecanemab nicht zulassen

Lecanemab soll den Verfall der kognitiven Fähigkeiten bei Alzheimer abbremsen. Doch die Nebenwirkungen sind mitunter massiv.des Antikörpers sei höher zu bewerten als die erwartete positive Wirkung, teilte die EMA am Freitag in Amsterdam mit. Dabei verwies die Behörde insbesondere auf mögliche Wassereinlagerungen und Blutungen im Gehirn von Menschen, die mit dem Präparat behandelt werden.im Frühstadium.

Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAMSTERDAM (dpa-AFX) - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Empfehlung des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab abgelehnt. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen des Antikörpers sei höher zu bewerten als die
Weiterlesen »

Lecanemab​: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab​Lecanemab​: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament ab​Auf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung.
Weiterlesen »

Risiko schwerer Nebenwirkungen zu hoch: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abRisiko schwerer Nebenwirkungen zu hoch: EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab – mit einer klaren Begründung.
Weiterlesen »

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.
Weiterlesen »

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren Begründung. Fachleute sind verwundert.
Weiterlesen »

EU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abEU-Behörde lehnt Empfehlung von Alzheimer-Medikament abAuf dem Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab ruhen große Hoffnungen. Nun lehnt die EU-Zulassungsbehörde eine Empfehlung der Therapie ab - mit einer klaren ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:29:34