Am Wochenende: Baltische Staaten wechseln ins europäische Stromnetz

Energie Nachrichten

Am Wochenende: Baltische Staaten wechseln ins europäische Stromnetz
EstlandLettlandLitauen
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Am Wochenende wollen die Baltenstaaten weg vom russischen Energiesystem – und sich dem europäischen Netz anschließen. Litauens Präsident ist zuversichtlich.

Litauen Präsident Gitanas Nauseda ist davon überzeugt, dass die am Wochenende geplante Anbindung des Stromnetzes der baltischen Staaten an Westeuropa ohne Probleme über die Bühne gehen wird. "Ich möchte allen versichern, dass alles durchdacht und alle Szenarien vorbereitet wurden, und ich habe keinen Zweifel daran, dass der Synchronisierungsprozess reibungslos verlaufen wird", sagte Nauseda beim Besuch in einem Kraftwerk in Elektrenai.

"Wir werden nicht länger vom Aggressorstaat abhängig sein und die volle Kontrolle über unser eigenes Energiesystem haben", betonte Nauseda mit Blick auf Russland, das seit fast drei Jahren einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Estland Lettland Litauen Stromversorgung Ukraine-Krieg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baltische Länder bauen umfangreiche Grenzsicherung gegen RusslandBaltische Länder bauen umfangreiche Grenzsicherung gegen RusslandEstland, Lettland und Litauen planen den Bau einer Verteidigungslinie entlang ihrer Grenzen zu Russland und Belarus. Die Länder sehen sich angesichts der russischen Aggression als bedroht und wollen ihre Sicherheit durch die neue Grenze gewährleisten.
Weiterlesen »

Batteriespeicher revolutionieren das europäische StromnetzBatteriespeicher revolutionieren das europäische StromnetzIn Erlangen arbeiten Experten an leistungsstarken Batteriespeichern, die das europäische Stromnetz revolutionieren könnten. Die Technologie könnte die effiziente Nutzung von Solar- und Windstrom ermöglichen und auch bei Brownouts helfen.
Weiterlesen »

Stromnetz-Ausbau: Staatliche Finanzierung als Schlüssel zur bezahlbaren EnergiewendeStromnetz-Ausbau: Staatliche Finanzierung als Schlüssel zur bezahlbaren EnergiewendeEine neue Studie der Universität Mannheim zeigt, dass der massive Ausbau des deutschen Stromnetzes nur dann ohne soziale Verwerfungen und übermäßige Belastung der Kunden bezahlbar ist, wenn der Staat bei der Finanzierung die Federführung übernimmt. Auslagerung an private Geldgeber würde die Netzbenutzungsgebühren in die Höhe treiben.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:32 Baltikum bereit für Abkopplung vom russischen Stromnetz +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:32 Baltikum bereit für Abkopplung vom russischen Stromnetz +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Prognose: Kosten zur Vermeidung von Stromnetz-Engpässen 2024 halbiertPrognose: Kosten zur Vermeidung von Stromnetz-Engpässen 2024 halbiertBERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet für das vergangene Jahr erneut mit deutlich weniger Kosten für Ausgleichsmaßnahmen gegen Engpässe im Stromnetz. 'Nach 3,2 Milliarden Euro im
Weiterlesen »

Verteidigungskampf gegen Russland: Diese fünf Staaten wollen die Ukraine stärkenVerteidigungskampf gegen Russland: Diese fünf Staaten wollen die Ukraine stärkenKiew/Moskau/Berlin - Wie geht es mit der Hilfe Europas für den schwierigen Verteidigungskampf der Ukraine weiter? Fünf größere Staaten stecken den Kurs für die Zeit ab, in der es wieder einen US-Präsidenten Trump gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:02:11