Ein bewaffneter Schüler hat in einer Hamburger Schule einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Polizei setzte das sogenannte „Amok-Konzept“ ein, nachdem der Schüler nach einem Streit mit einer Schusswaffe zurückkehrte.
Ein bewaffneter Schüler hat in einer Hamburger Schule einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Die Polizei setzte das sogenannte „Amok-Konzept“ ein, nachdem der Schüler nach einem Streit mit einer Schusswaffe zurückkehrte.
Wegen einer unklaren Bedrohungslage ist die Polizei zu einem Großeinsatz an einer Hamburger Schule ausgerückt. Nachdem es auf dem Schulgelände offenbar zu Streit zwischen Schülern gekommen war, soll ein beteiligter Schüler die Schule verlassen haben und später mit einer Waffe zurückgekehrt sein. Es sei unklar, ob es sich um eine scharfe Schusswaffe gehandelt habe.Nach Angaben der Hamburger Polizeisprecherin kam das sogenannte „Amok-Konzept“ zum Einsatz.
„Die Schülerinnen und Schüler bleiben mit den Lehrerinnen und Lehrern erst einmal in den Klassenräumen und die Polizei geht dann von Zimmer zu Zimmer, stellt sicher, dass keine Bedrohungssituation mehr besteht und dann können die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände verlassen“, erklärt Levgrün das Prozedere.
Eine Frau filmte eine unangenehme Situation im Flugzeug. Sie sitzt zwischen zwei Männern, die sich mehr als breit machen. Besonders einer rückte der Kanadierin auf die Pelle. Der Clip löste eine hitzige Debatte aus.Die zwölfjährige Branda wurde von einer Mädchen-Gang in einer Tiefgarage in Stuttgart verprügelt. Ein Clip von der Attacke kursiert in WhatsApp-Gruppen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreislaufwirtschaft: Miele stellt zur IFA Konzept für einen zirkulären Staubsauger vorGütersloh (ots) - - Design nach dem 'Cradle-to-cradle'-Prinzip: mit viel Rezyklat und recyclingfähig - Eigener Stand rund um Zirkularität in Halle 27 mit Vorträgen und Talks zu Pilotprojekten - Reparatur-Challenge
Weiterlesen »
Leitartikel von Dominik Bath zum FDP-Konzept für autofrendlichere Innenstädte und gegen mehr Fußgängerzonen und FahrradstraßenBerlin (ots) - Die FDP trifft, und zwar mitten ins deutsche Autofahrer-Herz. Kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen setzt sich die Partei für das ein, was viele Deutsche am liebsten
Weiterlesen »
DSDS-Starttermin steht fest: Neue Jury, neues Konzept bei RTL„Deutschland sucht den Superstar“ kehrt im September zurück – mit neuer Jury und ohne Alters-Limit. Dieter Bohlen ist vom Konzept überzeugt. Auch, weil ein 92-jähriges Rekord-Talent alle verzaubert habe.
Weiterlesen »
Unternehmerin eröffnet Kindergeschäft im Kreis Gütersloh – praktisches Konzept für ElternDas Geschäft „Glückskinder“ in Rheda-Wiedenbrück hat seine Verkaufsfläche erweitert. Was Eltern künftig vor Ort erwartet – erste Einblicke in den neuen Laden.
Weiterlesen »
DSDS-Starttermin steht fest: Neue Jury, neues Konzept bei RTL„Deutschland sucht den Superstar“ kehrt im September zurück – mit neuer Jury und ohne Alters-Limit. Dieter Bohlen ist vom Konzept überzeugt. Auch, weil ein 92-jähriges Rekord-Talent alle verzaubert habe.
Weiterlesen »
Sachsen: Grünes Licht für Konzept der nächsten LandesausstellungVier Landesausstellungen beleuchteten bisher Kapitel in der sächsischen Historie. 2029 nun nimmt sie 1100 Jahre in den Blick - an einem Originalschauplatz.
Weiterlesen »