Ampel-Aus nur wenige Wochen nach seinem Rücktritt: Was wusste Kevin Kühnert vom Scheitern der Regierung?

News Nachrichten

Ampel-Aus nur wenige Wochen nach seinem Rücktritt: Was wusste Kevin Kühnert vom Scheitern der Regierung?
PolitikAmpel-KoalitionGerhard Schröder
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 74%

Vor einigen Wochen trat Kevin Kühnert zurück – um dem Ampel-Chaos aus dem Weg zu gehen, behaupten einige. Was ist dran an dem Gerücht, er habe sich deshalb zurückgezogen?

Ampel-Aus nur wenige Wochen nach seinem Rücktritt: Was wusste Kevin Kühnert vom Scheitern der Regierung?

Die Anteilnahme im Anschluss war groß, selbst die politische Konkurrenz zollte dem 35-Jährigen Respekt. So schrieb beispielsweise FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, als sie sich über Nachfolger Matthias Miersch und dessen Haltung zu Gerhard Schröder aufregte, bei X: „Ich wünsche mir Kevin Kühnert zurück. Der hatte wenigstens eine klare Meinung.

Während sich die Berliner Genossen zu Kühnert und seinem derzeitigen Gesundheitszustand gar nicht äußern wollen, war aus dem Bundestagsumfeld der SPD immer wieder zu hören, dass der Ex-Jusos-Vorsitzende wirklich krank sei und sich gegenwärtig in entsprechender Behandlung befinde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik Ampel-Koalition Gerhard Schröder FDP Marie-Agnes Strack-Zimmermann SPD Kevin Kühnert Matthias Miersch Wahlkampf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP fordert von der Ampel sichtbare Ergebnisse in den kommenden WochenFDP fordert von der Ampel sichtbare Ergebnisse in den kommenden WochenDie Jugendorganisation der FDP (Julis) fordert baldige Reformen in mehreren Politikbereichen – andernfalls einen Ausstieg aus der Bundesregierung. 'Entweder macht diese Regierung einen Politikwechsel möglich - oder wir machen Platz für einen Regierungswechsel', erklärte die Vorsitzende Franziska Brandmann beim Bundeskongress.
Weiterlesen »

Konjunkturschwäche: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der 'Ampel'Konjunkturschwäche: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der 'Ampel'Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern hat FDP-Chef Christian Lindner in den kommenden Wochen Entscheidungen der Ampel-Koalition gegen die
Weiterlesen »

Nach Treffen mit Wirtschaftsverbänden: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der AmpelNach Treffen mit Wirtschaftsverbänden: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der AmpelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Koalitionäre halten Ende der Ampel in kommenden Wochen für möglichKoalitionäre halten Ende der Ampel in kommenden Wochen für möglichBerlin - Mehrere Abgeordnete der Ampelparteien halten ein Ende der Koalition in den kommenden Wochen für möglich. 'Mit der nächsten Sitzungswoche beginnt die Nagelprobe für die weitere Existenz dieser
Weiterlesen »

Ampel-Krach: Die Wochen der Entscheidung - welche Termine jetzt wichtig sindAmpel-Krach: Die Wochen der Entscheidung - welche Termine jetzt wichtig sindEs brodelt in der Bundesregierung. Längst steht ein Aus der Ampel-Koalition im Raum, lange vor der kommenden Bundestagswahl. Welche Termine jetzt wichtig werden.
Weiterlesen »

Ampel-Streit: 'Tötenglöckchen' für Ampel – Söder fordert sofortige NeuwahlAmpel-Streit: 'Tötenglöckchen' für Ampel – Söder fordert sofortige NeuwahlBerlin - Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik fordert CSU-Chef Markus Söder eine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:56:20