Berlin - Mehrere Abgeordnete der Ampelparteien halten ein Ende der Koalition in den kommenden Wochen für möglich. 'Mit der nächsten Sitzungswoche beginnt die Nagelprobe für die weitere Existenz dieser
Berlin - Mehrere Abgeordnete der Ampelparteien halten ein Ende der Koalition in den kommenden Wochen für möglich."Mit der nächsten Sitzungswoche beginnt die Nagelprobe für die weitere Existenz dieser Regierungskoalition", sagte etwa Christoph Meyer, Vizechef der FDP-Fraktion, dem"Spiegel".
Auch in der SPD-Fraktion signalisieren Abgeordnete, dass der Bruch eine Option sei."Wir sehnen den Koalitionsbruch nicht herbei", sagte Tim Klüssendorf, SPD-Abgeordneter und Sprecher der Parlamentarischen Linken in der Fraktion."Aber wir sollten die Ampel auch nicht um jeden Preis fortsetzen." Andere in den Ampelfraktionen warnen hingegen davor, die Auseinandersetzung weiter zu befeuern."Da wird gerade eine Zuspitzung konstruiert, die aus meiner Sicht nicht nötig wäre", erklärte etwa der SPD-Abgeordnete Erik von Malottki. Es sei bei Haushalt, Wirtschaft und Rente gut möglich, sich zu einigen.
Auch Grünenfraktionschefin Katharina Dröge rief dazu auf, sich zusammenzuraufen."Der Gipfelstreit zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist eigentlich in der Realität nicht wichtig", sagte sie dem"Spiegel"."Relevant ist, dass wir jetzt eine Einigung zum Haushalt finden." Die Milliardenlücke lasse sich gemeinsam schließen.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Weiterlesen »
Ampel-Streit: Koalitionäre beharken sich - Union ruft nach SteinmeierBerlin - Elf Monate vor der Bundestagswahl zeigt sich die Ampel-Koalition in wesentlichen Politikbereichen zerstritten. Am Wochenende machten sich
Weiterlesen »
Konjunkturschwäche: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der 'Ampel'Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern hat FDP-Chef Christian Lindner in den kommenden Wochen Entscheidungen der Ampel-Koalition gegen die
Weiterlesen »
Nach Treffen mit Wirtschaftsverbänden: Lindner fordert in kommenden Wochen gemeinsamen Kurs der AmpelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
FDP fordert von der Ampel sichtbare Ergebnisse in den kommenden WochenDie Jugendorganisation der FDP (Julis) fordert baldige Reformen in mehreren Politikbereichen – andernfalls einen Ausstieg aus der Bundesregierung. 'Entweder macht diese Regierung einen Politikwechsel möglich - oder wir machen Platz für einen Regierungswechsel', erklärte die Vorsitzende Franziska Brandmann beim Bundeskongress.
Weiterlesen »
Sicherheitspaket der Ampel: Chaos, Ampel-Bashing, DebatteChaos, Ampel-Bashing und eine nicht ganz so hitzige Debatte wie erwartet. Das Sicherheitspaket der Ampel hat den Bundestag passiert, wurde aber im Bundesrat teilweise gestoppt.
Weiterlesen »